Varnhagen von Ense / Feilchenfeldt | Werke in fünf Bände | Buch | 978-3-618-61575-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1013 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 264 mm, Gewicht: 671 g

Varnhagen von Ense / Feilchenfeldt

Werke in fünf Bände

Band 3: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Dritter Band (1815-1834)
1. Auflage 1987
ISBN: 978-3-618-61575-0
Verlag: Deutscher Klassiker

Band 3: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Dritter Band (1815-1834)

Buch, Deutsch, 1013 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 264 mm, Gewicht: 671 g

ISBN: 978-3-618-61575-0
Verlag: Deutscher Klassiker


Jahre der Auseinandersetzungen beschreiben Varnhagens Denkwürdigkeiten der Jahre 1815-1834. Auf diplomatischem Posten in Baden erweist sich ihr Autor als der liberale und fortschrittlich denkende Mensch, zu dem ihn seine langjährigen Beziehungen zur preußischen Reformbewegung vorbestimmen. Als offizieller Vertreter Preußens übernimmt Varnhagen die Berichterstattung nach dem Mord an Kotzebue: seine unterschwellige Sympathie mit dem Täter ist offen genug. Als Hintergrundfigur der süddeutschen Verfassungsbewegung gewinnt Varnhagen so starken Einfluß, daß seine Abberufung letztlich auf Metternichs Betreiben selbst erfolgt. Die Denkwürdigkeiten führen schließlich in den zweiten Berliner Salon: Das gesellige Leben um Varnhagens Frau Rahel tritt in den Mittelpunkt und damit jene soziale Entwicklung, die in Deutschland unter dem Einfluß des Saint-Simonismus und seiner Emanzipationsideologie die Bewegung des Jungen Deutschland mit vorbereitet. Die neue Ausgabe der Denkwürdigkeiten bietet den vollständigen Text und erschließt ihn durch Kommentar und Register.
Varnhagen von Ense / Feilchenfeldt Werke in fünf Bände jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Denkwürdigkeiten des eignen Lebens (1815-1834) – Kommentar von Konrad Feilchenfeldt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.