E-Book, Deutsch, Band 1 / 3, eBook
Reihe: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie
Varga von Kibéd Historische, psychologische und rationale Erklärung Kausalitätsprobleme, Determinismus und Indeterminismus
1969
ISBN: 978-3-662-00124-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1 / 3, eBook
Reihe: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie
ISBN: 978-3-662-00124-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
VI Historische, psychologische und rationale Erklärung.- 1. Unterscheiden sich historische Erklärungen prinzipiell von naturwissenschaftlichen?.- 2. Eine falsche Alternative: Geschichtsmetaphysik oder historische Erklärungsskepsis.- 3. Erklärungen, Erklärungsskizzen und Pseudoerklärungen.- 4. Historisch-genetische Erklärungen.- 5. Die sogenannte Methode des Verstehens.- 6. Erklärung, warum etwas geschah, und Erklärung, wie es möglich war, daß es geschah.- 7. Rationale Erklärung.- 8. Erklärung von Handlungen durch Wollen.- 9. Das Modell des bewußt-rationalen und des unbewußt-rationalen VerhaltensErklärungen mittels unbewußter Motive.- VII Kausalitätsprobleme: Ursache und Wirkung. Kausalgesetze. Kausale Modalitäten. Kausale Erklärungen. Das allgemeine Kausalprinzip. Determinismus und Indeterminismus.- 1. Allgemeines zu den Kausalitätsfragen.- 2. Der Begriff der Ursache und seine Problematik.- 3. Zur Frage der kausalen NotwendigkeitBemerkungen über Hume und Kant.- 4. Kausale Modalitäten.- 5. Kausalgesetze und kausale Erklärungen.- 6. Das Determinismus-Prinzip : Metasprachliche Charakterisierung.- 7. Ist das Kausalprinzip eine „Bedingung der Möglichkeit empirischer Erkenntnis“?.- 8*. Das Determinismus-Prinzip : Objektsprachliche CharakterisierungDie Formulierung von RCarnap.- 9. Determinismus und Indeterminismus.