Varga | Leben in Gemeinschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

Reihe: Blaue Reihe

Varga Leben in Gemeinschaft

Politische Anthropologie anhand Hesiod
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2019
ISBN: 978-3-7873-3696-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Politische Anthropologie anhand Hesiod

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

Reihe: Blaue Reihe

ISBN: 978-3-7873-3696-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hesiod, einer der frühesten bekannten europäischen Dichter, ist auch von philosophischem Interesse, vor allem in ethisch-politischer Perspektive. Als früher »Vorsokratiker« erörtert er in »Werke und Tage« Lebensbereiche und -beziehungen, die aus seiner Sicht für das gute Leben des Einzelnen und für das gelingende Zusammenleben des Menschen in Gemeinschaft unverzichtbar sind: Wettstreit, Gerechtigkeit, Arbeit, Hausgemeinschaft, Freundschaft und Spiritualität. Für Hesiod hat der Mensch in zentralen, wenn auch nicht in allen Fragen der Lebensgestaltung vor allem eines - Entscheidungsfreiheit. Der Autor dieser Studie stellt Hesiods rudimentäre Politische Anthropologie, wie sie sich aus den »Werken und Tagen« gewinnen lässt, dar, ergänzt durch antike Perspektiven politischer Partizipation und kosmopolitischer Identität; sie ergeben ein ?Konzept signifikanter Lebensbereiche und -beziehungen des Menschen in Gemeinschaft? und zeigen, was es heißen kann, sich zu ?entscheiden, Mensch zu sein?.

Simon Varga lehrt am Institut für Philosophie der Universität Wien, fokussiert auf die Schnittstellen von Philosophie, Soziologie und Alter Geschichte, insbesondere in den Bereichen Philosophische und Politische Anthropologie, Ethik und Politik sowie antike Philosophie.
Varga Leben in Gemeinschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Varga, Simon
Simon Varga lehrt am Institut für Philosophie der Universität Wien, fokussiert auf die Schnittstellen von Philosophie, Soziologie und Alter Geschichte, insbesondere in den Bereichen Philosophische und Politische Anthropologie, Ethik und Politik sowie antike Philosophie.

Simon Varga lehrt am Institut für Philosophie der Universität Wien, fokussiert auf die Schnittstellen von Philosophie, Soziologie und Alter Geschichte, insbesondere in den Bereichen Philosophische und Politische Anthropologie, Ethik und Politik sowie antike Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.