Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: XBusiness Computing
Effiziente B2B-Lösungen: Konzeption, Implementierung, Realisierung
Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: XBusiness Computing
ISBN: 978-3-322-84978-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Der praxisorientierte Leitfaden dokumentiert die Herausforderungen und Risiken der Geschäftsprozesse anhand realer Fall- und Rechenbeispielen und zeigt verschiedene Gestaltungsmodelle mit erweiterten Vermarktungsmöglichkeiten auf. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Analyse der Spannungsfelder, die sich beim theoretischen und praktischen Aufbau einer B2B-Lösung ergeben. Es stellt die optimale Umsetzung der Materialbewirtschaftung (Supply Chain Management) mit Fulfillment und der erforderlichen kontinuierlichen Leistungsmessung und -bewertung heraus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Das Phänomen B2B.- 1 B2B:Definitionen — Umfeld.- 2 Verwirrendes Marktpotential.- 3 Die Betreuung.- II Spannungsfelder in der Praxis.- 4 Bananenkurve, perfekte Bestellung.- 5 Kreditwürdigkeit.- 6 Kontaktaufwand.- 7 Break-even: Umsatz je Artikel.- 8 Bestelllogistik und „Bananensoftware“.- III Spannungsfelder in der Theorie.- 9 Wissensverwaltung.- 10 Planung und Nutzen von Kundenbindung.- 11 Customer Relationship Management.- 12 Kundenzufriedenheit.- 13 IT und MIS.- IV Modellierungen der Wandlungsprozesse.- 14 Automatisierung der Auftragsabwicklung.- 15 Online Marketing: strategisch denken — webspezifisch handeln.- 16 Value-chain, virtual private network (VPN).- 17 Projektmanagement.- 18 B2B: Die Zukunft des Geschäftsmodells.- Bibliografie.- Schlagwortverzeichnis.