E-Book, Deutsch, Band 5, 298 Seiten, eBook
Reihe: Transformation des Sozialen - Transformation Sozialer Arbeit
van Rießen Zum Nutzen Sozialer Arbeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14276-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theaterpädagogische Maßnahmen im Übergang zwischen Schule und Erwerbsarbeit
E-Book, Deutsch, Band 5, 298 Seiten, eBook
Reihe: Transformation des Sozialen - Transformation Sozialer Arbeit
ISBN: 978-3-658-14276-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit der Frage nach dem Nutzen Sozialer Arbeit stellt die Autorin die NutzerInnen in den Mittelpunkt und macht deutlich, welche institutionellen wie gesellschaftlichen Bedingungen einen Nutzen befördern, begrenzen oder gar verhindern. Damit entwickelt sie den Forschungsansatz der NutzerInnenforschung weiter und stellt die Frage nach einer emanzipatorischen Fundierung Sozialer Arbeit. Denn aus einer emanzipatorischen Perspektive legitimiert sich Soziale Arbeit durch ihre Orientierung an der Autonomie derjenigen, die ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen (müssen).
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theaterpädagogische Maßnahmen – ein Instrument der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik.- Die Entdeckung der AkteurInnenperspektive.- Nutzenstrukturierende Bedingungen auf der Ebene des subjektiven und des institutionellen Relevanzkontextes.- Theoretische Ansprüche, empirische Widersprüche und Perspektiven: Für die NutzerInnenforschung, die Theaterpädagogik und die Soziale Arbeit.- Zur Notwendigkeit der Kontextualisierung von Nutzen und Nutzung.