van Ooyen / Möllers | Karl Popper und das Staatsverständnis des Kritischen Rationalismus | Buch | 978-3-8487-5084-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 123, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Staatsverständnisse

van Ooyen / Möllers

Karl Popper und das Staatsverständnis des Kritischen Rationalismus


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5084-9
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 123, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Staatsverständnisse

ISBN: 978-3-8487-5084-9
Verlag: Nomos


Kaum einer hat die offene Gesellschaft in der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts so leidenschaftlich verteidigt wie Karl Popper. Sein Demokratieverständnis ist eng gekoppelt an seine Wissenschaftstheorie und die Kritik an Platon, Hegel, Marx. Als Liberaler und sozialer Reformist wird er parteiübergreifend zum Stichwortgeber bundesdeutscher Politik seit den 70er Jahren. Popper-Rezeptionen finden sich bis in die Staatsrechtslehre (namentlich Peter Häberle) und das Bundesverfassungsgericht hinein. Noch heute lässt sich mit Popper gegen Diktaturen wie überhaupt gegen Konzepte von „Gemeinschaft“ Position beziehen – aber auch gegen einen pseudo-liberalen, gnadenlosen Kapitalismus der „Ich-AGs“.
Mit Beiträgen von
Dorothea Frede, Peter Häberle, Herbert Keuth, Hubert Kiesewetter, Martin H. W. Möllers, Jürgen Nordmann, Harald Stelzer, Robert Chr. van Ooyen, Robert Zimmer.

van Ooyen / Möllers Karl Popper und das Staatsverständnis des Kritischen Rationalismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.