van Meegen | Wahrhaftigkeit - eine gesellschaftliche Herausforderung | Buch | 978-3-658-34332-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Sachbuch

van Meegen

Wahrhaftigkeit - eine gesellschaftliche Herausforderung


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-34332-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-658-34332-3
Verlag: Springer


Jeder Mensch lügt. Würden wir dies leugnen, würden wir uns selbst belügen. Gefährlich wird dies, wenn die Lüge sich als Normalität in unser Leben einschleicht und zum Automatismus wird. Wenn sie sich so überzeugend darstellt, dass wir nicht mehr in der Lage sind, zu erkennen, was Wahrheit und Lüge ist. Dann braucht es Wahrhaftigkeit! Wahrhaftigkeit stört den Automatismus der Lüge und bricht ihn auf. In diesem Buch beschreiben 26 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen der Politik, der kommunalen und öffentlichen Arbeit, der Sozial- und Geisteswissenschaften, der Religion, der Wirtschaft und der Begleitung von Menschen ihre Perspektive auf die Wahrhaftigkeit aus ihren jeweiligen Kontexten heraus. Die Auseinandersetzungen in den verschiedenen Bereichen verweisen auf die vielfältigen Chancen und Herausforderungen für das Mensch-Sein und die Gesellschaft, die die Wahrhaftigkeit mit sich bringt.

van Meegen Wahrhaftigkeit - eine gesellschaftliche Herausforderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Wahrhaftigkeit in der Politik.- Wahrhaftigkeit in der kommunalen und öffentlichen Arbeit.- Wahrhaftigkeit in den Sozial- und Geisteswissenschaften.- Wahrhaftigkeit in Kirche.- Wahrhaftigkeit in der Theologie.- Wahrhaftigkeit in der Wirtschaft.- Wahrhaftigkeit in der Begleitung von Menschen.


Prof. Dr. PhDr. Sven van Meegen ist Professor für Sozialethik und Sozialphilosophie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Er ist katholischer Priester der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dekan des katholischen Dekanats Heidenheim und Dekan der Fakultät Sozialwesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.