Van Hamme | XIII Mystery 14: Fallstricke und Gefühle | Buch | 978-3-551-80450-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 80 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 292 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: XIII Mystery

Van Hamme

XIII Mystery 14: Fallstricke und Gefühle


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-551-80450-1
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 14, 80 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 292 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: XIII Mystery

ISBN: 978-3-551-80450-1
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Anders als seine Vorgängerbände fokussiert sich dieser Band nicht auf eine einzelne Figur, sondern wagt einen breiteren Blick auf die Geschichte des Agenten XIII. Als Highlight des Bandes tragen diverse Zeichner zu einer Geschichte bei, die sich seit rund 40 Jahren in unzähligen Comics entfaltet.

Van Hamme XIII Mystery 14: Fallstricke und Gefühle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hamme, Jean Van
Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete.

Jigounov, Iouri
Yuri Jigounov (russisch: ???? ???????) ist ein russischer Comicautor, geboren am 22. Oktober 1967 in Moskau. Seit 1997 lebt und arbeitet er in Belgien. Bekannt wurde er mit der Reihe "La troisieme vague" für den Verlag Le Lombard. Seit 2012 zeichnet er die Hauptserie "XIII" für Dargaud.

Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete.

Yuri Jigounov (russisch: ???? ???????) ist ein russischer Comicautor, geboren am 22. Oktober 1967 in Moskau. Seit 1997 lebt und arbeitet er in Belgien. Bekannt wurde er mit der Reihe "La troisieme vague" für den Verlag Le Lombard. Seit 2012 zeichnet er die Hauptserie "XIII" für Dargaud.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.