Duhr | Friedrich Hölderlin und das tragisch Schöne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Duhr Friedrich Hölderlin und das tragisch Schöne

Ein poetisch-philosophischer Weg zum Wahren
1. Auflage - Neueauflage 2025
ISBN: 978-3-8394-3725-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein poetisch-philosophischer Weg zum Wahren

E-Book, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8394-3725-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Februar 1796 äußert Friedrich Hölderlin den Wunsch, 'Neue Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen' zu schreiben. Auch wenn er diesen Überbietungsversuch gegenüber Schiller nicht realisiert, entfaltet Hölderlin in seinen Schriften zwischen 1796 und 1800 einen übergeordneten Verweisungszusammenhang, auf dessen Grundlage er philosophische, poetologische und religiöse Themen verhandelt. Dreh- und Angelpunkt dieses Systems ist sein Verständnis des tragisch Schönen, welches er in Auseinandersetzung mit Schillers Schönheitskonzeption und Spinozas Substanzbegriff gewinnt. Darius Duhr zeigt, dass Hölderlin 'Schönheit' um 1800 nicht mehr als höchste Idee, sondern als das vermittelnde Moment versteht, das in der Poesie des Tragischen zur Wahrheit führt.

Duhr Friedrich Hölderlin und das tragisch Schöne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Duhr, Darius
Darius Duhr (Dr. phil.), geb. 1992, schloss 2024 seine Promotion im Fachbereich Philosophie an der Freien Universität Berlin ab. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ästhetik und die Philosophie Friedrich Hölderlins.

Nicolaj van der Meulen (Prof. Dr.) is head of the newly founded 'Institut Ästhetische Praxis und Theorie' at the University of Applied Sciences and Arts - Northwestern Switzerland.
Jörg Wiesel (Prof. Dr.) is head of the newly founded 'Institut Ästhetische Praxis und Theorie' at the University of Applied Sciences and Arts - Northwestern Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.