van der Gieth | BVK-Literaturprojekt zu Todesstreifen | Buch | 978-3-96520-031-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: BVK-Literaturprojekte

van der Gieth

BVK-Literaturprojekt zu Todesstreifen


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96520-031-9
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH

Buch, Deutsch, 44 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: BVK-Literaturprojekte

ISBN: 978-3-96520-031-9
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH


Marc lebt in der DDR. Er will in den Westen flüchten. Dazu nutzt er die Ähnlichkeit mit einem Jungen aus dem Westen aus, um seinen Plan zu verwirklichen. Zu einem Sportfest besuchen die Schüler eines westdeutschen Sportinternats Gleichaltrige im Osten, zu denen eben auch Marc gehört. Während dieser Veranstaltung wird Ben (er ist der Schüler, der Marc stark ähnelt) aus dem Westen von Jungen aus dem Osten überfallen und entführt. Marc zieht sich Bens Kleidung an und schlüpft in seine Rolle. Nun beginnen – im Osten wie im Westen – die Verwicklungen und vor allem für Ben, der nun in Ostdeutschland festsitzt, schwierige Zeiten.

In dem Roman werden eine ganze Reihe von interessanten Themenaspekten angesprochen. So spielen neben der Fluchtthematik vor allem auch die gesellschaftlichen Gegensätze sowie die grundlegenden weltanschaulichen Unterschiede der beiden deutschen Staaten eine wichtige Rolle. Das Alltagsleben wird detailreich beschrieben und macht es dem Leser leicht, sich in die damalige Zeit, vor allem aber auch in die fremden Lebensbereiche hineinzuversetzen.

Gerade für die angesprochene Zielgruppe spielen neben der Fluchtgeschichte mit der Darstellung der historischen Gegebenheiten auch die verschiedenen zwischenmenschlichen Aspekte eine große Rolle. So ist das Verhältnis der beiden Jungen zu ihren Eltern und auch die Beziehungen zu Freunden und Freundinnen zu klären und fördern das Interesse der jungen Leser, sich mit dem Stoff auseinanderzusetzen.

Die Arbeitsblätter enthalten abwechslungsreiches Material: Romantagebuch, Steckbrief der Autorin, Charakteristik der Hauptpersonen, zahlreiche Arbeitsblätter zur Auseinandersetzung mit dem Romaninhalt, methodisch und inhaltlich abwechslungsreiche Arbeitsblätter zur Information über wichtige Hintergründe zum Inhalt des Romans, Erläuterung und Anwendung vielfältiger Unterrichtsmethoden …

van der Gieth BVK-Literaturprojekt zu Todesstreifen jetzt bestellen!

Zielgruppe


ab 7. Klasse



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.