Valtolina | In absentia | Buch | 978-3-95809-328-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Stauffenburg-Colloquium

Valtolina

In absentia

Zur Poetik der Latenz in Rainer Maria Rilkes Dichtkunst

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Stauffenburg-Colloquium

ISBN: 978-3-95809-328-7
Verlag: Stauffenburg


Rainer Maria Rilkes Poetologie der Leere bleibt immer noch eine Herausforderung für jegliche kritische Auseinandersetzung mit dem Œuvre des Dichters. Erhellt sie doch den Kern einer ‚negativen‘ Poiesis, die sich nicht damit abfindet, das Negative ins Positive umzuwerten und somit die Gegensätze zu überwinden, sondern obligat und unaufhörlich ihre eigene Eloquenz aus einer unaufhebbaren Negativität schöpft. Im Buch erfolgt die kritische Reflexion in fünf aufeinanderfolgenden Stationen an der Peripherie von Rilkes Lyrik und Prosa: Mit ihren antikanonischen Lektüren exponiert sie nicht nur den progressiven Prozess dieser Dekonstruktion der poetischen Sprache, sie bietet vielmehr auch die Gelegenheit, die Entstehung von Rilkes Figuren der Leere philologisch und kulturgeschichtlich zu bestimmen sowie die Stilelemente zu erkennen, die durch das ganze Werk hindurch die Konstruktion des poetischen Raums als Raum der Leere und der Latenz stiften.
Valtolina In absentia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.