Valéry / Stölzel | Ich grase meine Gehirnwiese ab | Buch | 978-3-596-90602-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Fischer Klassik

Valéry / Stölzel

Ich grase meine Gehirnwiese ab

Paul Valéry und seine verborgenen Cahiers

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Fischer Klassik

ISBN: 978-3-596-90602-4
Verlag: S. Fischer Verlag


'Vor fünf aufgestanden – um acht scheint es mir, dass ich schon einen ganzen Tag geistig gelebt, somit das Recht erworben habe, bis zum Abend dumm zu sein.'

Paul Valérys berühmte Cahiers, seine 'Denkhefte', wurden fast täglich und über ein halbes Jahrhundert lang mit Notizen gefüllt und erst 1945 nach seinem Tod veröffentlicht.
Sie sind ein einzigartiges Denklaboratorium des modernen Menschen und ein Paradebeispiel lebensphilosophischer Selbsttherapie.
Valéry / Stölzel Ich grase meine Gehirnwiese ab jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Valéry, Paul
Paul Valéry, geboren am 30. Oktober 1871 in Sète, Languedoc-Roussillon, starb am 20. Juli 1945 in Paris. Er war ein französischer Lyriker, Philosoph und Essayist. Seine Gedichtsammlung ›Charme‹ wurde 1925 von Rainer Maria Rilke ins Deutsche übertragen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören, neben den ›Cahiers‹, ›Monsieur Teste‹ und ›Mein Faust‹.

Stölzel, Thomas
Thomas Stölzel ist als systemischer Therapeut und Berater, Philosophischer Praktiker und Coach, sowie als Autor, Herausgeber und Publizist tätig. Er lebt in Berlin.

Paul ValéryPaul Valéry, geboren am 30. Oktober 1871 in Sète, Languedoc-Roussillon, starb am 20. Juli 1945 in Paris. Er war ein französischer Lyriker, Philosoph und Essayist. Seine Gedichtsammlung ›Charme‹ wurde 1925 von Rainer Maria Rilke ins Deutsche übertragen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören, neben den ›Cahiers‹, ›Monsieur Teste‹ und ›Mein Faust‹.
Thomas StölzelThomas Stölzel ist als systemischer Therapeut und Berater, Philosophischer Praktiker und Coach, sowie als Autor, Herausgeber und Publizist tätig. Er lebt in Berlin.

Paul Valéry, geboren am 30. Oktober 1871 in Sète, Languedoc-Roussillon, starb am 20. Juli 1945 in Paris. Er war ein französischer Lyriker, Philosoph und Essayist. Seine Gedichtsammlung ›Charme‹ wurde 1925 von Rainer Maria Rilke ins Deutsche übertragen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören, neben den ›Cahiers‹, ›Monsieur Teste‹ und ›Mein Faust‹.
Thomas Stölzel ist als systemischer Therapeut und Berater, Philosophischer Praktiker und Coach, sowie als Autor, Herausgeber und Publizist tätig. Er lebt in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.