Buch, Deutsch, 651 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1331 g
Entwurf, Bemessung und Betrieb
Buch, Deutsch, 651 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1331 g
ISBN: 978-3-662-59696-8
Verlag: Springer
Der dritte Band des dreibändigen Fachbuchs beschreibt Bemessung, Entwurf und Gestaltung sowie Betrieb der städtischen Verkehrsinfrastruktur. Gegenstand sind die Netzplanung, Anlagen des motorisierten Individualverkehrs, der öffentliche Personennahverkehr, die Nahmobilität, die Verkehrssicherheit sowie Verkehrsmanagement und Lichtsignalsteuerung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Verkehrstechnologie: Allgemeines
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft
Weitere Infos & Material
Historische Entwicklung von Verkehrsnetzen.- Verkehr und Stadtgestaltung - Städtebauliche Anforderungen und Lösungsansätze.- Netzplanung und Netzgestaltung.- Strecken und Knotenpunkte im Straßenverkehr.- Grundlagen und Formen des Öffentlichen Personennahverkehrs.- Nahverkehrsplanung und Netzgestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs.- Planung und Entwurf von Anlagen des Öffentlichen Personennahverkehrs.- Nahmobilität und Fußverkehr.- Radverkehr.- Verkehrssicherheit.- Anlagen zum Parken.- Elemente der Verkehrsbeeinflussung im Stadtverkehr - Einführende Übersicht.- Verkehrsmanagement in Städten und deren Umland.- Lichtsignalsteuerung.-