Valerius / Duncker | Lernkarten Neuroanatomie | Buch | 978-3-86867-570-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 162 mm, Gewicht: 768 g

Valerius / Duncker

Lernkarten Neuroanatomie

Authentische Vermittlung der einzelnen Präparationsschritte auf 167 Lernkarten

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 162 mm, Gewicht: 768 g

ISBN: 978-3-86867-570-2
Verlag: KVM-Der Medizinverlag


Die „Lernkarten Neuroanatomie“ richten sich an Studierenden der Humanmedizin und an alle Lernenden in anderen medizinischen Ausbildungsgängen. Die authentischen Aufnahmen der Präparationen bzw. der Anatomie des Zentralen Nervensystems ermöglichen dem Betrachter, sich die einzelnen Präparationsschritte mehrfach vor Augen zu führen und somit ein besseres Verständnis der Relation der einzelnen Strukturen zu erlangen.

Es werden die natürlichen Verhältnisse so wiedergegeben, wie sie der Lernende innerhalb eines Präparierkurses vorfindet. Die ausführlich beschrifteten Fotografien helfen, die abgebildeten Strukturen eindeutig zu identifizieren und somit das Wissen um die menschliche Neuroanatomie gezielt zu vertiefen.

Die „Lernkarten Neuroanatomie“ zum Präparierkurs in einer praktischen, stabilen Kartei-Box. Ein wertvoller Begleiter in allen Abschnitten des Studiums der Humanmedizin – Vorklinik, Klinik und Praxis – und der medizinischen Ausbildungsberufe.
Valerius / Duncker Lernkarten Neuroanatomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Humanmedizin, Lernende in allen medizinischen
Ausbildungsgängen

Weitere Infos & Material


Duncker, Hans-Rainer
Hans-Rainer Duncker studierte Biologie, Medizin und Anthropologie an den Universitäten in Hamburg, Tübingen, Kiel und Wien und wurde 1964 in Kiel promoviert (Dr. rer. nat.). 1967 promovierte er in Hamburg in Medizin und habilitierte sich dort 1969 in Anatomie. 1971 wurde er Professor für Anatomie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und wurde dort 2001 emeritiert.

Valerius, Klaus-Peter
Dr. rer. nat. Dr. med. Klaus-Peter Valerius: Studium der Biologie mit Schwerpunkt Anthropologie und Wirbeltiermorphologie in Berlin und Göttingen, Studium der Humanmedizin in Gießen; seit 1990 Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen; Mitarbeit in den Lehrveran­staltungen im vorklinischen und klinischen Studium der Humanmedizin in den Fächern Anatomie und Biologie; Autor des Fotoatlas Anatomie und des Fotoatlas Neuroanatomie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.