Valentin | Monologen und Soloszenen | Buch | 978-3-492-03401-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 309 Seiten, Gewicht: 500 g

Reihe: Karl Valentin Sämtliche Werke

Valentin

Monologen und Soloszenen

Hrsg. auf der Grundlage der Nachlaßbestände des Theatermuseums, der Universität zu Köln, des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek München sowie des Nachlasses von Liesl Karlstadt
Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-492-03401-2
Verlag: Piper

Hrsg. auf der Grundlage der Nachlaßbestände des Theatermuseums, der Universität zu Köln, des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek München sowie des Nachlasses von Liesl Karlstadt

Buch, Deutsch, Band 1, 309 Seiten, Gewicht: 500 g

Reihe: Karl Valentin Sämtliche Werke

ISBN: 978-3-492-03401-2
Verlag: Piper


Karl Valentins Monologe und Soloszenen sind das Herzstück seines Schaffens. Ob groteske Sprachspiele, grammatischer Witz oder politische Satire alle Texte bewegen sich "am Ufer der Vernunft", wie der Autor selbst zu sagen pflegte, an jener Grenzlinie zwischen Sinn und Irrsinn, an der der Leser mit einstimmen muß in Karl Valentins These: "Es ist schon kaum unglaublich!"

Valentin Monologen und Soloszenen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Valentin, Karl
Karl Valentin, geboren am 4. Juni 1882 in München, hatte nach dem Besuch einer Varietéschule 1908 erste öffentliche Erfolge mit selbstverfassten Monologen und Couplets. 1911 heiratete Valentin die Mutter seiner zwei Töchter, Gisela Royes. Ab 1915 trat er regelmäßig mit seiner Bühnenpartnerin Liesl Karlstadt in München auf, bald gastierten die beiden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Während des Krieges trat Valentin nicht mehr öffentlich auf. Am 9. Februar 1948 starb er an einer Lungenentzündung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.