Vajda / Engelmann | Meine Gespenster | Buch | 978-3-7092-0184-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Pb, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Passagen Thema

Vajda / Engelmann

Meine Gespenster

Essays zur Zeitgeschichte

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Pb, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Passagen Thema

ISBN: 978-3-7092-0184-8
Verlag: Passagen


Das Leben des ungarischen Philosophen Mihály Vajda nimmt sich aus wie eine Fahrt in der Gespensterbahn der politischen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts: von der Verfolgung durch die NS-Diktatur über die Repressionen im Sozialismus bis hin zu den Anfeindungen des Orban-Regimes. In 18 philosophischen Essays lässt Vajda die Gespenster seiner Biografie Revue passieren, die auch diejenigen unserer kollektiven Geschichte sind.Mihály Vajda überlebt als Sohn assimilierter Juden den Holocaust in Budapest. Ende der 1950er-Jahre zählt er zum engen Kreis um Georg Lukács und erhält in den 1970er-Jahren als ideologischer Abweichler Unterrichts- und Publikationsverbot. Nach Gastprofessuren in Deutschland und den USA wird Vajda 1989 offiziell rehabilitiert und später in die ungarische Akademie der Wissenschaften aufgenommen. In seinen Lektüren einschlägiger Texte der Philosophie, Kulturwissenschaft, Geschichte und neueren Literatur tritt eines immer wieder hervor: dass eine Philosophie jenseits der Metaphysik nur aus der Perspektive der individuellen Geschichte und persönlichen Erfahrung des Philosophen möglich ist. Péter Esterházy leitet diese scharfsinnige Essaysammlung mit einem Vorwort ein.
Vajda / Engelmann Meine Gespenster jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mihály Vajda, 1935 in Budapest geboren, war Professor für Philosophie an der Universität Debrecen und ist Mitglied der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Gastprofessuren, unter anderem an der New School for Social Research in New York.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.