Blotenberg, Britta
M.Sc. Pflegewissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt "Dorfgemeinschaft 2.0", Doktorandin an der Universität Witten/Herdecke
Hoon, Wilhelm
Bis 2002 geschäftsführender Gesellschafter der Firma Bekleidungswerk Wilh. Hoon GmbH. Von 1996-2007 Vorsitzender des Vereins Otto-Pankok-Gildehaus e. V.
Rötterink, Albert
Engagiert sich seit 1983 im Vorstand des Heimatvereins der Grafschaft Bentheim, ist seit 1984 Vorsitzender des Groafschupper Plattproater Kings und seit 1995 Gründungsmitglied der Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung.
Hofmeister, Johannes
geb. 1980 in Frankenberg/Eder. Studium der Geographie, Geschichte, Informatik und Niederlandistik in Marburg, Promotion in Freiburg. Spezialisierung auf Historische Geographie und Umweltgeschichte mit Schwerpunkten auf Hessen, Nordwestdeutschland und den Niederlanden
Rohr, Werner
Dr. Werner Rohr, 1951 in Nordhorn geboren, studierte BWL, Geschichte und Politik.
Widmaier, Jörg
Kunsthistoriker und Mittelalterarchäologe; wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sonderforschungsbereich "RessourcenKulturen".
Der Autor verfasste von 2011 bis 2014 eine Doktorarbeit zum Thema mittelalterlicher Taufbecken an der Philosophischen Fakultät Eberhard-Karls-Universität Tübingen, die er mit "Summa cum laude" abschloss.
Lensing, Helmut
Studierte Geschichte, Katholische Religionslehre und Sozialwissenschaften auf Lehramt Sek. II und I, anschließend Promotionsstudiengang Neue und Alte Geschichte und Politikwissenschaften. Leiter des Redaktionsteams der regionalgeschichtlichen Reihe "Emsländische Geschichte" für die Region Emsland/Grafschaft Bentheim
Burghardt, Siegfried
geb. 1933 in Frankenau/Masuren, war bis 1995 Studiendirektor am Burg-Gymnasium in Bad Bentheim
Vahrenhorst, Willi
Dr. Willi Vahrenhorst, 1938 in Gouda/Niederlande geboren, 1947 Umzug nach Bad Bentheim, 1958 Abitur in Nordhorn, 1963 Abschluss Universitätsstudium in Köln (Diplom-Kaufmann), 1971 Promotion an der Universität Rotterdam (Hafenproblematik), seit 1964 in Veendam/Niederlande wohnend. Beruf: leitende Positionen und Vorstandsvorsitzender großer niederländischer Unternehmen. Heute pensioniert.
Kupke, Katharina
geb. 1983 in Braunschweig, Prähistorikerin. 2011-2016 Grabungsleiterin beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege Abtl. Archäologie, Referat Oldenburg. Heute ist sie dort als Grafikerin und Zeichnerin für archäologische Funde tätig.
Haberland, Klaus
Leitender Baudirektor und Leiter des Geschäftsbereichs Lingen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Voort, Heinrich
Von 1980-2003 Vorsitzender des Heimatvereins Grafschaft Bentheim und bis 2010 Schriftleiter des Bentheimer Jahrbuches
Bock, Helmut
1940 in Paderborn geboren. 12 Jahre Professor für Geomechanik an der James Cook University in Australien, seit 1989 wohnhaft in Bad Bentheim, zunächst geschäftsführender Gesellschafter der Interfels GmbH, ab 1998 Unternehmensberater im internationalen Geoingenieurwesen
Seeling, Stefanie
Verbundpartnerin in dem Projekt "Dorfgemeinschaft 2.0", Professor Pflegewissenschaft, Studiengangsleitung des Bachelorstudiengang Pflege dual an dem Institut für Duale Studiengänge der Fakultät Management, Kultur und Technik