Vahr | Miss Marie | Buch | 978-3-7466-3746-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 315 g

Vahr

Miss Marie

Historischer Roman
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7466-3746-4
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag

Historischer Roman

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-7466-3746-4
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag


Auf der Suche nach Glück und Gerechtigkeit. Europa im Jahr 1916. Marie Thoresen ist siebzehn und träumt vom großen Glück in Norwegen. Sie möchten heiraten und die Bäckerei ihres Vaters übernehmen. Doch die Geschäfte ihres Vaters laufen schlecht, so dass die Schließung der Bäckerei droht. Als ihre Tante, die vor Jahren ausgewandert ist, sie einlädt, lässt Marie sich auf das Abenteuer ein, nach Amerika zu gehen. Nach einer beschwerlichen Überfahrt kommt sie in New York an und wird Dienerin bei der reichsten Familie des Landes: den Vanderbilts. Bald muss sie aber erkennen, wie rechtlos die Frauen in den USA sind – und sie begehrt auf. Die packende, auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte einer Auswanderin

Vahr Miss Marie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vahr, Ellen
Ellen Vahr hat mehrere erfolgreiche Bücher über Lebenshilfe veröffentlicht. Sie hat in Kopenhagen Wirtschaftswissenschaften studiert, dann in den USA mehrere Ausbildungen für therapeutische Berufe absolviert, ehe sie nach Norwegen zurückkehrte. In „Die Gabe“ erzählt sie von der Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter, die in Christiania – wie Oslo damals hieß – eine der ersten bekannten Heilerinnen und Kräuterfrauen war.

Haefs, Gabriele
Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, u. a. Werke von Jostein Gaarder, Anne Holt und Camilla Grebe. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Akademika-Preis der Universität Oslo und den norwegischen Ritterorden 1. Klasse. Sie lebt in Hamburg.

Ellen Vahr hat mehrere erfolgreiche Bücher über Lebenshilfe veröffentlicht. Sie hat in Kopenhagen Wirtschaftswissenschaften studiert, dann in den USA mehrere Ausbildungen für therapeutische Berufe absolviert, ehe sie nach Norwegen zurückkehrte. In „Die Gabe“ erzählt sie von der Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter, die in Christiania – wie Oslo damals hieß – eine der ersten bekannten Heilerinnen und Kräuterfrauen war.

Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, u. a. Werke von Jostein Gaarder, Anne Holt und Camilla Grebe. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Akademika-Preis der Universität Oslo und den norwegischen Ritterorden 1. Klasse. Sie lebt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.