Vahle / Pohle | Piktoresken und Textoide | Buch | 978-3-7543-0736-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Vahle / Pohle

Piktoresken und Textoide


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7543-0736-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

ISBN: 978-3-7543-0736-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Liedermacher Fredrik Vahle: Tag für Tag kam so ein Bild aus dem Odenwald zu mir, und ich saß davor wie der Ochs vorm Berg. Schmerzlich wurde mir bewusst: Bilder können wie Koans sein. Normales verstehen ist einfach nicht möglich. Also ging ich auf Distanz und in die Leere. Da kamen doch wie aus dem Nichts nach geraumer Zeit Vorstellungen und Worte. Also weg von den Bildern und dann wieder in sie hinein. Keine Brücke, sondern ein Schmetterlingsflug zwischen Bild und Wort.

Maler Hannes Pohle: Mit Fredrik Vahle beschließe ich eines Tages, zwischen Bild und Text eine besondere Verbindung zu schaffen. Und zwar nicht auf die übliche Weise als Illustration eines Textes, sondern umgekehrt, indem mit Sprache auf Bilder reagiert wird. Da ich meinen Gemälden oder Zeichnungen grundsätzlich keine Titel gebe, ist dies für mich ein ungewöhnliches und aufregendes Experiment: Was sieht er und wie werden meine abstrakten Kürzel zu Wörtern?

Vahle / Pohle Piktoresken und Textoide jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pohle, Hannes
Der 1943 im österreichischen Scheibbs geborene Hannes Pohle verbrachte die überwiegende Zeit seines Lebens im hessischen Darmstadt, wo er auch Architektur studierte. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er sieben Jahre lang als Architekt und entschied sich schließlich für ein Leben als bildender Künstler. Zunächst malte er überwiegend gegenständlich, entwickelte dann aber zunehmend seinen eigenen künstlerischen Stil mit einem Schwerpunkt in der abstrakt-expressionistischen Acrylmalerei und bezog schließlich über die Fotografie auch Gegenständliches wieder in seine Werke ein.

Vahle, Fredrik
Der Liedermacher Fredrik Vahle  wurde 1942 in Stendal, Altmark, geboren, malte in der Schule gerne Männchen, wandte sich später aber, obwohl beide Eltern hauptberuflich der Malerei nachgingen, der Natur, der Sprache und der Musik zu. Er studierte in Frankfurt und Gießen, schrieb und sang viele neue Kinderlieder und Volkslieder aus aller Welt. Mit Hannes Pohle verbindet ihn eine herzliche Liedermacher-Maler Freundschaft mit deutlichem Darmstädter Akzent, viele spontane Ideen eingeschlossen beziehungsweise offene Weite ...

Fredrik Vahle:
Der Liedermacher Fredrik Vahle  wurde 1942 in Stendal, Altmark, geboren, malte in der Schule gerne Männchen, wandte sich später aber, obwohl beide Eltern hauptberuflich der Malerei nachgingen, der Natur, der Sprache und der Musik zu. Er studierte in Frankfurt und Gießen, schrieb und sang viele neue Kinderlieder und Volkslieder aus aller Welt. Mit Hannes Pohle verbindet ihn eine herzliche Liedermacher-Maler Freundschaft mit deutlichem Darmstädter Akzent, viele spontane Ideen eingeschlossen beziehungsweise offene Weite ...

Hannes Pohle:
Der 1943 im österreichischen Scheibbs geborene Hannes Pohle verbrachte die überwiegende Zeit seines Lebens im hessischen Darmstadt, wo er auch Architektur studierte. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er sieben Jahre lang als Architekt und entschied sich schließlich für ein Leben als bildender Künstler. Zunächst malte er überwiegend gegenständlich, entwickelte dann aber zunehmend seinen eigenen künstlerischen Stil mit einem Schwerpunkt in der abstrakt-expressionistischen Acrylmalerei und bezog schließlich über die Fotografie auch Gegenständliches wieder in seine Werke ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.