Vagts | Kino radikaler Inklusion | Buch | 978-3-0358-0630-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 518 g

Vagts

Kino radikaler Inklusion

Die Bedingungen des Bildes bei Jean-Luc Godard
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-0358-0630-4
Verlag: diaphanes

Die Bedingungen des Bildes bei Jean-Luc Godard

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 518 g

ISBN: 978-3-0358-0630-4
Verlag: diaphanes


Simon Vagts detailgenaues und reich illustriertes Buch widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur Black Panther Party, zum zeitgenössischen Horrorkino als Ort der Gewalt und Emanzipation oder der Verquickung von avantgardistischer Ästhetik mit spätkapitalistischer Wertgenerierung, wie sie an den von Godard im Auftrag von Nike gedrehten Werbespots abzulesen ist.
Ohne einfach den von Godard selbst angelegten theoretischen Pfaden zu folgen oder ihn als Ikone eines intellektuellen bürgerlichen Kinos zu verhandeln, sucht das Buch in dem immensen, sich über mehr als siebzig Jahre erstreckenden Werk eine Schneise, entlang der sich zentrale Fragen der Nachkriegs- und Gegenwartskunst – wie etwa jene nach dem Status von Autor:innenschaft oder die Enthierarchisierung visueller Artefakte – auf neue Art formulieren und nachvollziehen lassen.

Vagts Kino radikaler Inklusion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vagts, Simon
Simon Vagts unterrichtete an den Universitäten Basel, Fribourg, Zürich und Wien und ist heute wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kunstakademie Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.