Vaget | Richard Wagners Amerika | Buch | 978-3-8260-7586-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 188 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Wagner in der Diskussion

Vaget

Richard Wagners Amerika

Eine Ausgrabung

Buch, Deutsch, Band 24, 188 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Wagner in der Diskussion

ISBN: 978-3-8260-7586-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Wagner träumte davon, den Ring des Nibelungen am Ufer des Mississippi aufzuführen. Er erwog, die Tristan-Uraufführung an New York zu vergeben. Und er drohte, mit Haus und Hof auszuwandern und die Uraufführung des Parsifal samt der Festspiele nach Amerika zu verlegen.
Das Thema Amerika gehört zu den erklärungsbedürftigsten Aspekten von Leben und Werk Richard Wagners, nicht zuletzt weil es seine vielberufene Deutschheit in Frage stellt. Sein lebenslanges Interesse an Amerika wirft ein neues Licht auf die Nachhaltigkeit seiner revolutionären Gesinnung und lässt die tief empfundene Falschheit ahnen, die das Verhältnis zu König Ludwig belastete.
Vagets Studie stellt den ersten Versuch dar, die vorhandene Evidenz kritisch zu sichten, die vielfältigen Beziehungen aufzuzeigen und Wagners Kontakte mit Amerikanern zu rekonstruieren, in der Hauptsache mit Dr. Jenkins, einem Pionier der kosmetischen Zahnmedizin und Cosima und Richard Wagners Zahnarzt.
Die Ergebnisse mögen selbst ausgewiesene Wagner-Kenner überraschen; sie kommen einer Ausgrabung gleich, der Ausgrabung eines unbekannten Kapitels der deutsch-amerikanischen Kulturbeziehungen.
Vaget Richard Wagners Amerika jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans R. Vaget ist emeritierter Professor of German Studies am Smith College (Northampton, MA). Publikationen unter anderem zu Thomas Mann und Richard Wagner. Er ist Mitbegründer der Goethe Society of North America und Mitherausgeber der Großen Frankfurter Thomas Mann Ausgabe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.