Vafi / Vafi | Der Traum von Tibet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Vafi / Vafi Der Traum von Tibet


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96202-610-3
Verlag: Sujet
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

ISBN: 978-3-96202-610-3
Verlag: Sujet
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Schon in "Kellervogel" und "Tarlan", Fariba Vafis ersten beiden in deutscher Übersetzung vorliegenden Romanen, kam zum Ausdruck, dass Beziehungen zwischen Menschen kompliziert sind.

Diesmal führt Scholeh uns das vor Augen. Ihr Gefühlsleben ist gehörig durcheinander geraten, gern würde sie ihrer älteren Schwester Schiwa ihr Herz ausschütten. Weil die aber mit der Bewältigung des ganz normalen Alltags beschäftigt ist, bleibt Scholeh nur die Zwiesprache mit sich selbst.

Während sie über ihre eigene Lage nachdenkt, nimmt sie auch schonungslos ihre Umgebung unter die Lupe. Sie schaut hinter viele Fassaden, offenbart die vielen kleinen Gefechte, die großen Kämpfe, die es im Zwiespalt zwischen den eigenen Träumen und den Erwartungen anderer fast täglich auszufechten heißt. Und inmitten aller Wünsche und Widersprüche stellt sich mehr als einmal die Frage, was man um des eigenen Glückes willen bereit ist, aufs Spiel zu setzen.

"Der Traum von Tibet" ist weit mehr als eine Bestandsaufnahme von Liebeskummer. Fariba Vafi schickt ihre Leute auf immer neue Feldzüge. Fast beiläufig, leise, beharrlich werden Freiräume erst ausgelotet, dann erobert. Die Autorin versteht ihr Handwerk.

Vafi / Vafi Der Traum von Tibet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene

Weitere Infos & Material


Vafi, Fariba
Fariba Vafi wurde 1963 in Tabriz geboren und lebt momentan in Berlin. Sie gehört der aserbaidschanischen Minderheit in Iran an. Schon als Teenager schrieb sie Kurzgeschichten, die in Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. Ihre erste Sammlung mit Erzählungen erschien 1986. Ihr Debütroman Kellervogel wurde 2002 auf Anhieb zum Bestseller, wie auch all ihre folgenden Bücher. Seither sind acht Romane und drei Storysammlungen erschienen, für die sie die renommiertesten Literaturpreise des Landes erhielt, darunter den Golschiri-Preis und den Yalda-Preis. 2017 wurde sie auf der Frankfurter Buchmesse mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Türkisch und Kurdisch. In deutscher Übersetzung liegen die Romane Kellervogel (2012), Tarlan (2016) und Der Traum von Tibet (2018) vor, außerdem die Erzählungen An den Regen (2021). 2020/21 weilte sie als DAAD-Stipendiatin in Berlin und Köln.

Himmelreich, Jutta
Jutta Himmelreich, als freie Übersetzerin, Dolmetscherin und Dozentin in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Persisch tätig, versteht sich als Diplomatin im Dienste der Weltliteratur und legt den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Förderung und Verbreitung von Literatur aus dem Globalen Süden. Ihre literarischen Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2020 erhielt sie, gemeinsam mit fünf Kolleginnen und Kollegen, den vom Berliner Haus der Kulturen der Welt und der Stiftung Elementarteilchen verliehenen Internationalen Literaturpreis.

Fariba Vafi ist 1962 in Tabriz, der Hauptstadt der Provinz Ost-Azerbaidjan im Nordwestiran geboren. Sie lebt derzeit in Teheran und zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Autorinnen Irans. Iranische Kritiker verorten sie unter den Top 10 der modernen Schriftsteller des Landes. Sie wurde mit dem renommierten Huschang-Golschiri-Preis sowie dem Yalda-Preis ausgezeichnet, außerdem erhielt sie 2017 den LiBeraturpreis für ihr Werk Tarlan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.