Vader | Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie | Buch | 978-3-662-68083-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

Vader

Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie

Multisensorische Methoden nutzen und eigene Impact-Techniken entwickeln

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

ISBN: 978-3-662-68083-4
Verlag: Springer


In diesem Praxisbuch wird der Bedeutsamkeit der Problem- und Zielanalyse und Zielformulierung in der Psychotherapie als Fundament einer Behandlung dadurch Rechnung getragen, dass sich alle Fallbeispiele auf diese Bereiche beziehen. Als passionierte Impact-Technik-Anwenderin beschreibt die Autorin jede eingesetzte Übung von der Idee bis zur Durchführung. Impact-Techniken sind multisensorische Elemente aus verschiedenen Therapierichtungen und dadurch kraftvolle und nachhaltige Arbeitsmethoden. Sie sind therapieschulenübergreifend, unabhängig vom Alter und von Beschwerdebildern einsetzbar. Attraktiv an diesen Techniken sind die Einfachheit der Durchführung und dass alle in der Umgebung zur Verfügung stehenden Gegenstände als Arbeitsmittel benutzt werden können. Durch die zahlreichen Anwendungsbeispiele von Impact-Techniken in diesem Buch soll der Transfer vom Gelesenen in den eigenen Behandlungsalltag unterstützt werden. 

Aus dem Inhalt

Trotz Bemühungen erreicht der Patient sein Ziel lange nicht, der Therapieverlauf stagniert trotz vorhandener hilfreicher Strategien. Verstrickungen sichtbar machen und auflösen, unklare Therapieziele konkretisieren, Therapiemotivation klären. 

Über die Autorin: 

Dipl.-Psych. Katrin Vader ist niedergelassene Psychotherapeutin für Erwachsene (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Jena. Lehrpraxis, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin und Dozentin für verschiedene psychotherapeutische Ausbildungsinstitute in Deutschland.

Vader Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Was sind Impact-Techniken.- 2. Grundlagen der Impact-Techniken.- 3. Arbeitsmaterialien.- 4. Impact-Techniken zur Problem- und Zielanalyse und zur Zielformulierung.- 5. Impact-Techniken zur Wissensvermittlung im schulischen Bereich nutzen.- 5. Impact-Techniken zur Wissensvermittlung im schulischen Bereich nutzen.- Nachwort


Dipl.-Psych. Katrin Vader ist niedergelassene Psychotherapeutin für Erwachsene (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Jena. Lehrpraxis, Supervisorin, Dozentin und Selbsterfahrungsleiterin für verschiedene psychotherapeutische Ausbildungsinstitute in Deutschland. Sie gibt seit 2014 Seminare zum Thema Impact-Techniken.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.