Vader | Impact-Techniken in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie | Buch | 978-3-662-66954-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

Vader

Impact-Techniken in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie

Multisensorische Methoden - Fallbeispiele aus dem psychotherapeutischen Alltag

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

ISBN: 978-3-662-66954-9
Verlag: Springer


Dieses Fallbuch beschreibt Impact-Techniken im Einzel-und Gruppensetting. Die effizienten multisensorischen emotionsaktivierenden Elemente verschiedener Therapieverfahren werden mit Humor eingesetzt, um Patienten nachhaltig auf der emotionalen Ebene zu erreichen. Gearbeitet wird mit allem, was gerade zur Verfügung steht: der Raum, Stühle, Papier, Tassen, Gläser, innere Bilder, Metaphern, Bewegung, Objekte. In diesem Buch ermöglicht Katrin Vader mit vielen verschiedenen Beispielen den Transfer in die eigene Praxis. 

Stichworte aus den Fallbeispielen: 

Patient erreicht sein Ziel nicht. Patient stagniert in dem Zustand, in dem er gekommen ist oder an einer bestimmten Stelle in der Therapie. Patient versteht seine Kommunikationsmuster nicht. Patient ist sich seines sekundären Krankheitsgewinnes nicht bewusst. Therapeut kann sich besseren Überblick über die Problembereiche des Patienten verschaffen. Therapeut kann sich besser vom Patienten und dessen Problemen abgrenzen. 

Über die Autorin:

Dipl.-Psych. Katrin Vader ist niedergelassene Psychotherapeutin für Erwachsene (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Jena. Sie wirkt als Lehrpraxisinhaberin, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin und Dozentin für verschiedene psychotherapeutische Ausbildungsinstitute in Thüringen und Sachsen, auf Kongressen und für psyCultus® Fortbildungen.

Vader Impact-Techniken in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was sind Impact-Techniken.- Grundlagen der Impact-Techniken.- Meine Arbeitsmaterialien.- Fallbeispiele aus dem Einzelsetting.- Fallbeispiele aus dem Gruppensetting.- Fallbeispiele aus Seminaren und Supervisionen


Dipl.-Psych. Katrin Vater ist niedergelassene Psychotherapeutin für Erwachsene (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Jena als Lehrpraxis, Supervisorin, Dozentin und Selbsterfahrungsleiterin für verschiedene psychotherapeutische Ausbildungsinstitute in Thüringen und Sachsen. Sie gibt seit 2014 Seminare zum Thema an verschiedenen Ausbildungsinstituten, auf Kongressen und für psyCultus® Fortbildungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.