Vaas / Blume | Gott, Gene und Gehirn | Buch | 978-3-7776-2223-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 448 g

Vaas / Blume

Gott, Gene und Gehirn

Warum Glaube nützt Die Evolution der Religiosität
3., unveränderte Auflage 2012
ISBN: 978-3-7776-2223-1
Verlag: Hirzel S. Verlag

Warum Glaube nützt Die Evolution der Religiosität

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-7776-2223-1
Verlag: Hirzel S. Verlag


Wissenschaftler sind dem Geheimnis des Glaubens auf der Spur: Hirnforscher entdecken, was im Kopf religiöser Menschen vor sich geht - Molekularbiologen suchen nach Gottes-Genen - Religionsdemographen erklären, warum Atheisten weniger Kinder haben - Evolutionspsychologen entschlüsseln den biologischen Ursprung und Nutzen von Religiosität und Spiritualität.
Offenbaren ihre erstaunlichen Forschungsergebnisse eine übernatürliche Wahrheit? Oder zeigen sie eine clevere Strategie der Natur, die bis heute alle Kulturen prägt?
Dieses provokante Buch ist eine Einführung in den aktuellen Stand der Forschung. Aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet es die Grundlagen des Glaubens und das Rätsel Religion.

Vaas / Blume Gott, Gene und Gehirn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vaas, Rüdiger
Rüdiger Vaas ist Wissenschaftsjournalist, Redakteur beim Monatsmagazin »bild der wissenschaft«, Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher und Philosoph. Er hat Biologie, Philosophie und Germanistik in Stuttgart, Hohenheim und Tübingen studiert. Seine Schwerpunkte sind Hirnforschung, Neuro- und Naturphilosophie, Evolution, Anthropologie, Grundlagenphysik und Kosmologie.

Blume, Michael
Dr. Michael Blume, Jahrgang 1976, ist Religionswissenschaftler, promovierte über Neurotheologie und erforscht an der Universität Heidelberg die Demographie und Evolution der Religiosität. Er lehrte in Tübingen, Leipzig und Heidelberg und arbeitet heute als Religionswissenschaftler in der Grundsatzabteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg. Als erster Deutscher wurde er in das internationale Forschernetzwerk der Evolutionary Religious Studies berufen. Er gehört u.a. dem Kuratorium der Evangelischen Akademie Bad Boll an.

Rüdiger Vaas ist Philosoph, Biologe, Wissenschaftsjournalist und Redakteur beim Monatsmagazin bild der wissenschaft.

Dr. Michael Blume ist Religionswissenschaftler, promovierte über Neurotheologie und erforscht an der Universität Heidelberg die Demographie und Evolution der Religiosität. Er ist Mitglied im Forschernetzwerk Evolutionary Religious Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.