Buch, Deutsch, 94 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Sprechkompetenz für Führungskräfte
Buch, Deutsch, 94 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
ISBN: 978-3-662-67777-3
Verlag: Springer
Die Autorin erklärt, wie Sie eine hörbare und tragende Stimme erzeugen, was eine gute Atmung damit zu tun hat, wie Sie die Klangform Ihrer Sätze modulieren, das Tempo Ihrer Rede steuern und wie andere Ihre Stimme wahrnehmen. Zudem wird gezeigt, wie Sie überflüssige Worte vermeiden, Ihre Körpersprache verbessern und selbstbewusst und entspannt auftreten, auch wenn Sie sich zunächst nicht so fühlen. Das Buch möchte Sie ermuntern, auf die Suche nach Ihrer eigenen Stimme zu gehen. Zahlreiche Übungen und Beispiele aus der Praxis unterstützen Sie dabei.
Der Inhalt
- Die Stimme – wie und wo sie entsteht
- So klingt und wirkt unsere Stimme
- Die Stimme finden, wirkungsreich sprechen
- Erfahrungen – Rich-Impact-Speaking in der Praxis
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
Weitere Infos & Material
Wirkungsreich sprechen – Der Rich-Impact-Speaking-Ansatz.- Die Stimme – wie und wo sie entsteht.- So klingt unsere Stimme für andere.- So wirkt die Stimme.- Zu viel und zu wenig.-Gehört werden, ohne ein Wort zu sagen.- Die Stimme finden, wirkungsreich sprechen.- Frei reden – so hören uns andere wirklich zu.- Erfahrungen – Rich-Impact-Speaking in der Praxis.- Ausruf.