Uwe Peltz | Aes Aeternum. Die Restaurierungsgeschichte der Bronzen aus Berlins Antikensammlung, 2 Bde. | Buch | 978-3-7954-3623-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 156, 940 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 4410 g

Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums

Uwe Peltz

Aes Aeternum. Die Restaurierungsgeschichte der Bronzen aus Berlins Antikensammlung, 2 Bde.


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7954-3623-0
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, Band 156, 940 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 4410 g

Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums

ISBN: 978-3-7954-3623-0
Verlag: Schnell & Steiner


Der Bestand an der Berliner Antikensammlung zählt zu den ältesten und bedeutendsten außerhalb des mediterranen Raumes. Ein Teil der hier und nördlich der Alpen erworbenen Bronzen verkörpert noch immer das restauratorische Vorgehen in den Herkunftsregionen, weitere Funde offenbaren die sich um 1900 naturwissenschaftlich ausrichtende Bronzerestaurierung, und andere Antiken spiegeln das Engagement der dauerhaft an der Sammlung angestellten Metallrestauratoren bis in die frühen 1980er Jahre wider.
Damit umreißen die Berliner Bronzen in ihrer Gesamtheit eine beinahe 500-jährige Restaurierungsgeschichte, die in ihren wesentlichen Facetten mit Unterstützung von Funden aus anderen Museen anschaulich werden konnte.

Eine Kooperation des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie, mit der Berliner Antikensammlung und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Uwe Peltz Aes Aeternum. Die Restaurierungsgeschichte der Bronzen aus Berlins Antikensammlung, 2 Bde. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795436230_inhaltsverzeichnis.pdf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.