Utzschneider / Oswald

Exodus 16-40


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-17-046273-1
Verlag: Kohlhammer

Buch, Englisch, 400 Seiten

Reihe: International Exegetical Commentary on the Old Testament (IECOT)

ISBN: 978-3-17-046273-1
Verlag: Kohlhammer


The commentary interprets the Hebrew text first from a synchronous perspective, both literarily and theologically. In Ex 15-18, Israel's relationship with God is described as a conflict and a test. At Sinai, YHWH comes so close to his people in the Torah and in the sanctuary that he overcomes himself in his mercy.
Preceding stages of the text are reconstructed diachronically: The oldest narrative recounts the constitution of Israel as a republic with the Decalogue and the Covenant Code as its constitution. The Deuteronomists adapt this narrative to their laws, while the priestly composition envisions a sanctuary founded by the people. After all, Israel appears as a complex community resting on the pillars of law and sanctuary. Syntheses reflect the relationship between the two interpretations.

Utzschneider / Oswald Exodus 16-40 jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, PfarrerInnen und ReligionslehrerInnen, JudaistInnen, Interessierte.

Weitere Infos & Material


Dr. Helmut Utzschneider is professor emeritus of Old Testament at the Augustana Hochschule Neuendettelsau.
Dr. Wolfgang Oswald is professor (retired) of Old Testament at the University of Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.