Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 482 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 828 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Die Vielfalt der Deutschlandbilder von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
Buch, Deutsch, 482 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 828 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8376-7402-6
Verlag: transcript
Was verbinden Menschen eigentlich – jenseits populistischer Nationenbeschwörungen – mit Deutschland? Astrid Utler befragt dazu Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die mithilfe einer Kamera ihre Perspektiven bildlich festgehalten haben. In den aufgekommenen Themen Fürsorge, Freiheit, Diversität und Integration werden vielfältige Differenzlinien sichtbar. Unter theoretischer Weiterentwicklung des Stereotypen- und Bildbegriffs zeigt sich: Die Deutschlandbilder sind weitaus differenzierter, veränderbarer und positiver, als Populist*innen gemeinhin glauben machen wollen.