Utler | „Aber der Tongchun is’ echt komisch“ | Buch | 978-3-89966-704-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 411 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 214 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Kultur, Gesellschaft, Psyche

Utler

„Aber der Tongchun is’ echt komisch“

Differenzerfahrungen im Migrationskontext
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-89966-704-2
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag

Differenzerfahrungen im Migrationskontext

Buch, Deutsch, Band 4, 411 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 214 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Kultur, Gesellschaft, Psyche

ISBN: 978-3-89966-704-2
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag


Die Studie „Aber der Tongchun is' echt komisch“ untersucht das Miteinander von Migrant_innen und Vertreter_innen der Aufnahmegesellschaft. Sie bildet damit eine wichtige Ergänzung zu den vielen Studien der letzten Jahre, in denen die Lebenswelten von Migrant_innen im Vordergrund standen. Das Miteinander in den Fokus zu nehmen, erscheint in multikulturellen Gesellschaften von zentraler Bedeutung, gilt es doch Antworten auf die Frage finden, wie ein gelingendes Zusammenleben aussehen kann.
Die Arbeit nimmt daher die Lebens- und Handlungspraxis von Jugendlichen in den Blick und analysiert, welche Differenzerfahrungen in heterogenen Gruppen gemacht werden und wie diese gemeinschaftlich ausgehandelt werden. Doch warum liegt der Fokus auf Differenzen, wo doch ein gelingendes Zusammenleben das Ziel ist? Dort wo sich Menschen aneinander reiben, können sie auch etwas über sich selbst und über andere lernen und schaffen damit die Grundvoraussetzung für ein gutes Miteinander.
Die Studie zeigt, dass Differenzerlebnisse nicht unter dem subsumierbar sind, was gemeinhin unter „Kultur“ verstanden wird. Vielmehr sind die Quellen für Differenzerlebnisse so vielfältig wie die Jugendlichen selbst: Als fremd können jegliche kulturelle (religiöse, ethnische, geschlechterbezogene usw.) aber auch persönliche Unterschiede erlebt werden, sofern sie den Akzeptanzrahmen der betreffenden Gruppen nachhaltig überschreiten.

Utler „Aber der Tongchun is’ echt komisch“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.