Ustinov | Die Reise geht weiter | Buch | 978-3-462-03175-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 726, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 194 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: KIWI

Ustinov

Die Reise geht weiter

Neue Geschichten von unterwegs

Buch, Deutsch, Band 726, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 194 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: KIWI

ISBN: 978-3-462-03175-1
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


»Meine Muttersprache ist Latein« – Reisenotizen eines Weltbürgers

Sir Peter ist wieder unterwegs – und berichtet von seinen Erlebnissen und Begeg-nungen in Australien, Indien, Thailand, Südafrika, Kanada, in den USA, in Russland, Italien, in der Schweiz, in Deutschland und Österreich. »Planen Sie einen gewaltsamen Sturz der amerikanischen Regierung?«, wird er bei der Ankunft in New York gefragt: »Von dieser Frage fühlte ich mich stets geehrt, da ich nicht einmal wüsste, wie ich das anstellen sollte.« In Bombay staunt er über einen Heiratsvermittler, der sich auf schwierige Fälle spezialisiert hat: »Jeder Defekt willkommen«, steht auf dessen Visitenkarte. Und in Rom hält er eine Rede aus Anlass der feierlichen Wiedereröffnung der einst unter Kaiser Nero erbauten Villa Aurea – »Quo Vadis?« wurde zuvor auf einer riesigen Leinwand auf der Piazza del Popolo aufgeführt: »Zuallererst entschuldigte ich mein mittelmäßiges Italienisch mit der Ausrede, dass meine Muttersprache Latein sei.« Doch der Weltbürger, inzwischen 81 Jahre alt, hat auch rückschrittliches Denken, Rassismus und die skandalösen Verletzungen der Menschenrechte auf diesem Planeten im Auge. »Alles wird verhandelbar, sogar Prinzipien« stellt Sir Peter fest und insistiert umso entschiedener auf die Grundsätze der Menschlichkeit – »Dass alle Religionen sich zur universellen Liebe bekennen, ist ein Beweis für bewunderungswürdiges Teamwork.«
Ustinov Die Reise geht weiter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ustinov, Peter
Sir Peter Ustinov wurde am 16. April 1921 in London geboren und verstarb am 28. März 2004 in Genf. Schauspieler, Dramatiker, Erzähler, Zeichner, Regisseur und vieles mehr, mit zwei Oscars ausgezeichnet (für seine Rollen in Spartakus und Topkapi), Mitglied der Académie des Beaux Arts, Unicef-Botschafter, Rektor der Universität Durham. Peter Ustinov hat Romane, Erzählungen, eine Autobiografie und mehr als zwanzig Theaterstücke geschrieben.**

Sir Peter Ustinov
wurde am 16. April 1921 in London geboren und verstarb am 28. März 2004 in Genf. Schauspieler, Dramatiker, Erzähler, Zeichner, Regisseur und vieles mehr, mit zwei Oscars ausgezeichnet (für seine Rollen in
Spartakus
und
Topkapi
), Mitglied der Académie des Beaux Arts,
Unicef
-Botschafter, Rektor der Universität Durham. Peter Ustinov hat Romane, Erzählungen, eine Autobiografie und mehr als zwanzig Theaterstücke geschrieben.
**


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.