Ustinov | Die Heirat | Buch | 978-3-462-02937-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Gewicht: 200 g

Ustinov

Die Heirat

Und andere Komödien

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-462-02937-6
Verlag: Kiepenheuer & Witsch


Neues vom großen Komödianten: drei klassische Stücke des Musiktheaters in vergnüglicher Neuinterpretation. Ein Theater-Ensemble irgendwo in den Weiten des tief verschneiten Russland probt Nikolai Gogols Komödie Die Heirat. Die Schauspieler kommen – manche sechs Wochen – zu spät, vielfältige Intrigen beherrschen die Szene, doch an diesem Abend ist alles anders: der Zuschauerraum ist dicht besetzt mit einem erwartungsvollen Publikum – man hatte die Premiere schon vor Jahren angekündigt und vergessen abzusagen. Was tun? Mussorgskij hat nicht einmal die versprochene Partitur geliefert, und es besteht wenig Hoffnung, dass das Stück jemals aufgeführt wird: »Russland ist wie ein Elefant. Die Schwangerschaft dauert hier länger als anderswo.« Die Katastrophe nimmt ihren Lauf...

Unverwechselbar Ustinov, diese Komödie à la russe, unter Verwendung eines Opernfragments von Modest Mussorgskij, ebenso seine Neuinterpretation von Molières Stück Der Bürger als Edelmann (Musik von Richard Strauss) über den ambitionierten Spießer Jourdain und die Beethoven-Fantasie Die Geschöpfe des Prometheus.Unverwechselbar Ustinov: “Die Heirat”, eine Komödie à la russe, ebenso wie seine Neuinterpretation von Molières Stück über den ambitionierten Spießer Jourdain und die Beethoven-Fantasie “Die Geschöpfe des Prometheus”.
Ustinov Die Heirat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ustinov, Peter
Sir Peter Ustinov wurde am 16. April 1921 in London geboren und verstarb am 28. März 2004 in Genf. Schauspieler, Dramatiker, Erzähler, Zeichner, Regisseur und vieles mehr, mit zwei Oscars ausgezeichnet (für seine Rollen in Spartakus und Topkapi), Mitglied der Académie des Beaux Arts, Unicef-Botschafter, Rektor der Universität Durham. Peter Ustinov hat Romane, Erzählungen, eine Autobiografie und mehr als zwanzig Theaterstücke geschrieben.**

Sir Peter Ustinov
wurde am 16. April 1921 in London geboren und verstarb am 28. März 2004 in Genf. Schauspieler, Dramatiker, Erzähler, Zeichner, Regisseur und vieles mehr, mit zwei Oscars ausgezeichnet (für seine Rollen in
Spartakus
und
Topkapi
), Mitglied der Académie des Beaux Arts,
Unicef
-Botschafter, Rektor der Universität Durham. Peter Ustinov hat Romane, Erzählungen, eine Autobiografie und mehr als zwanzig Theaterstücke geschrieben.
**


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.