Uschtrin / Seul / Waldscheidt | Federwelt 116, 01-2016 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 116, 68 Seiten

Reihe: Federwelt

Uschtrin / Seul / Waldscheidt Federwelt 116, 01-2016

Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

E-Book, Deutsch, Band 116, 68 Seiten

Reihe: Federwelt

ISBN: 978-3-932522-66-6
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte 'Textküche' (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2015 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Termine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2015: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der 'Autorenwelt' unter 'Magazine'. Zur 'Textküche': Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche: - Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben - Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis

Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Uschtrin / Seul / Waldscheidt Federwelt 116, 01-2016 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- All you can read. Was Flatrates für AutorInnen bedeuten. Von Nina George
- So tickt der Ratgeber- und Sachbuchmarkt. Interview mit Literaturagent Gerald Drews
- Als Romanautor beim Verleger-Speeddating. Ein Bericht über zehn rasante Stelldicheins. Von Nils Dorenbeck
- Burn-out bei AutorInnen. Die Branche in der Depression? Von Sandra Henke
- So lassen Sie den Körper Ihrer Figur sprechen. Monika Matschnig im Gespräch mit Jasmin Zipperling
- Die Figuren, die ich nicht rief. Wenn Figuren zu mir kommen. Von Britta Sabbag
- So gelingt Ihr (Schreib-)Seminar. Teil 2: Raum, Ausstattung, Umgang mit den TeilnehmerInnen und das Ende. Von Michael Rossié
- Lebendige Figuren entwickeln mit dem Propensitiy Sorter. Teil 2. Von Martin Schabenbeck
- Wirkungsvollere Szenen schreiben durch Emotionsfokussierung. Von F. A. Peters
- Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. Diesmal: Den Kern einer Geschichte herausschälen
- Dichten lernen mit Michaela Didyk. Baustein 4: Kühn und präzise poetische Bilder entwerfen.
- Textküche mit Gasch & Co. Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben. Textprofi und Zutatenliste: Daniela Nagel
- Literarisches Schreiben. Teil 4: Wie finde ich Themen? Eine Serie von und mit Jan Decker
- "Aus der Werkstatt des Schriftstellers": Das Videoportal. Von Oliver Uschmann
- Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 56: Die Pause
- Fit fürs Marketing mit Martina Troyer. Diesmal: Videos
- Verstrickt in sozialen Netzen. Glosse von Stephan Waldscheidt
- Terminkalender: Wettbewerbe und Stipendien
- fussel-Cartoon von Ralf Fieseler
- Rezension: Der Roman. Planen - Schreiben - Veröffentlichen. Ein Fachratgeber von Arwed Vogel.
- Kurzmeldungen, Kummerecke
- Kleinanzeigen

Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie im Internet auf der Website der Autorenwelt.

Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben.
Themen der Textküche:
- Folge 25 (aktuelles Heft): Ein Sachbuchexposé schreiben
- Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben
- Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman
- Folge 22: Gefühlsecht schreiben
- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben
- Folge 20: der historische Roman
- Folge 19: Schreiben fürs Theater
- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller
- Folge 17: Szenen geschickt verbinden
- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien


Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.
Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.

Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.