E-Book, Deutsch, Band 103, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 103, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-53-6
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Eigne ich mich zum Selfpublisher? Matthias Wenzel erklärt, warum dies die Frage ist, die sich alle stellen sollten, die über Selfpublishing nachdenken
- Warum ich mein Buch verschenkte: Selfpublishing mit einer Creative-Commons-Lizenz. Ein Erfahrungsbericht von Jens Brehl
- "Wir haben kein Geld, um Werbung zu machen!" Was es bedeutet, bei einem kleinen Verlag zu veröffentlichen und welche selbstinszenierten Werbemaßnahmen AutorInnen wirklich etwas bringen. Ein Beitrag von Anja Wedershoven
- Wenn die Verlage schweigen - Mit Laura Rose durchs Winterloch
- Textküche mit Gasch & Co. Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen. Diesmal mit den Textprofis Sandra Henke und Ednor Mier sowie Interviews mit Michelle Raven und der Goldmann-Lektorin Barabara Heinzius. Zehnseitiger Praxisteil mit wechselnden Schreibprofis.
- E-Books - Ihre Chance? Zahlen, Trends und Prophetien unter die Lupe genommen. Teil 6: Auf dem Weg in ein digitales Schlaraffenland? - Von Wolfgang Ehrhardt Heinold.
- Mein erster Verlagsvertrag! Diesmal: Hannes Jaenicke, vorgestellt von Wolfgang Ehrhardt Heinold
- Gute Unterhaltung mit Jens Schleicher. Schreiben für Daily Soaps und Telenovelas. Folge 6: Realistische Dialoge
- Liiert mit einem Autor - Der Part der Partnerin. Folge 6: Schriftstellerpaare: Sandra Kreisler & Roger Stein und Natascha Wodin & Wolfgang Hilbig. Eine Artikelreihe von Bettina von Kleist.
- Kleine Tierkunde für AutorInnen
- Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. 6. Impuls: Einen Streit im Dialog schildern
- Kolumne: Stilsicher werden. Mit Thorten Hinck. Folge 4: Nominalstil
- Krimikolumne: Glaser, Klönne und der Krimi. Folge 6: Kurzkrimis schreiben
- Glosse: Meine letzte Recherche. Eine Glosse von Stephan Waldscheidt.
- Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 43: die Hände
- Kolumne: Aus der Werkstatt des Schriftstellers. Von Oliver Uschmann. Diesmal: die freie Assoziation
- Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
- Rezensionen
- Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien, Seminare
- Kurzmeldungen
- und vieles mehr