• Neu
Ursprung | Die Kunst der Gegenwart | Buch | 978-3-406-83407-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2561, 128 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 174 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Ursprung

Die Kunst der Gegenwart

1960 bis heute
5. überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-83407-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

1960 bis heute

Buch, Deutsch, Band 2561, 128 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 174 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-83407-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Kunst der Gegenwart (1960 bis heute) erscheint oft als undurchdringlich und widersprüchlich. Philip Ursprung gibt einen klaren und aufschlussreichen Überblick, indem er den Wandel von Kunst und Architektur im Spannungsfeld zwischen Zeitgeschichte und Kunstbetrieb nachzeichnet. So kann er die wichtigsten Gegenwartskünstler mit ihren Arbeiten verorten und zugleich in ihrer Individualität vorstellen - von Andy Warhol, Robert Smithson und Carolee Schneemann über Joseph Beuys, Gerhard Richter und Herzog & de Meuron bis hin zu Cindy Sherman, Olafur Eliasson und Pipilotti Rist.

Ursprung Die Kunst der Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ursprung, Philip
Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich.

Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.