Urchueguía | Allerliebste Ungeheuer | Buch | 978-3-465-04515-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 99, 462 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Urchueguía

Allerliebste Ungeheuer

Das deutsche komische Singspiel 1760–1790

Buch, Deutsch, Band 99, 462 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04515-1
Verlag: Vittorio Klostermann


Das Singspiel stellt eine heute fast ausgerottete musiktheatralische Gattung dar. Einzig Mozarts deutschsprachige Bühnenwerke haben sich auf der Opernbühne erhalten. Eine Rekonstruktion der Präsenz des Singspiels im 18. Jahrhundert offenbarts dessen Unentbehrlichkeit im Gefüge des deutschsprachigen Theaters und seine enorme dramaturgische Dynamik. Dieser Popularität steht eine immerwährende ästhetische Ablehnung gegenüber, die sich sowohl auf die musikalische Substanz als auch auf deren fast ausschließliche Zugehörigkeit zum komischen Fach bezieht. Im Oxymoron der "Allerliebsten Ungeheuer" bildet sich diese Ambivalenz kompakt ab.
Urchueguía Allerliebste Ungeheuer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.