Buch, Deutsch, 240 Seiten, mit 2 Klappen (vorn und hinten), Format (B × H): 189 mm x 257 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Elternratgeber
Genial einfache Spiele. Für Eltern mit Kindern von 1 bis 5 Jahren
Buch, Deutsch, 240 Seiten, mit 2 Klappen (vorn und hinten), Format (B × H): 189 mm x 257 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Elternratgeber
ISBN: 978-3-411-75655-1
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH
Spiele, von denen alle etwas haben - der Bestseller von Englands Familienbloggerin Nr. 1!
Ob an langen Regentagen oder im Lockdown - dieses Buch steckt voller Ideen, die Eltern in nur fünf Minuten entspannt umsetzen können. Das Material dafür ist in jedem Haushalt zu finden. Mit ihren genial einfachen, zu Hause getesteten Spielen und Aktivitäten wurde die Autorin Daisy Upton zu Englands beliebtester Familienbloggerin. Nun gibt es ihr Ideenbuch mit den 150 besten Spielen für Eltern mit Kindern von eins bis fünf Jahren endlich auf Deutsch.
Manche Spiele sind zum gemeinsamen Spielen - damit bekommen auch die Großen etwas vom Spaß ab. Andere sind dafür da, die Kleinen allein spielen zu lassen, damit Eltern zumindest fünf Minuten etwas anderes tun können. Jedes der alltagstauglichen Spiele wird verständlich beschrieben. Icons zeichnen jeweils die beförderten Fähigkeiten und das Alter der Kinder aus: Hier wird zum Sprechen angeregt, dort schon zum Lesen. Mal wird an Spieleklassiker wie Papierflieger bis Bingo erinnert, mal werden verblüffende Einfälle ausprobiert - einen ABC-Parkplatz bauen oder ein Buch zum Leben erwecken.
Die Autorin greift für ihren Elternratgeber auf ihre Erfahrung als Lehrassistentin zurück, als sie Kinder mit unterschiedlichen Lernproblemen inspiriert haben. Vor allem schöpft sie aber aus dem Alltag mit ihren beiden Kindern. Von ihnen hat sie gelernt, dass frühkindliche Förderung einfach sein und immer vom Kind ausgehen sollte. Denn das ist der beste Weg, um Kindern etwas beibringen, ohne dass es sich für sie nach Lernen anfühlt. Die Spiele bauen viele der Fähigkeiten auf, die in der Frühförderung bis zum Eintritt in die Grundschule wichtig sind. Dafür reichen oft schon fünf Minuten.
Aus dem Englischen von Ulrike Schimming.
Weitere Infos & Material
"In diesem Buch liefere ich euch lustige Spielideen für Kinder im Alter von eins bis fünf. Die Spiele enthalten viele der Fähigkeiten, die in England auf dem Lehrplan der Frühförderung steht. Ich weiß - LANGWEILIG! Das bedeutet aber, dass meine Spiele ganz nebenbei alle möglichen Fähigkeiten fördern, die eurem Kind bei der Entwicklung helfen. Wenn ihr mit euren Kindern diese Spiele spielt, könnt ihr euch total superheldenmäßig fühlen, weil ihr wichtige Dinge anstoßt und auch noch Spaß zusammen habt. Eine echte Win-Win-Situation, oder?"
Daisy Upton