Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 004, Teil, 133 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien
Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 004, Teil, 133 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien
ISBN: 978-3-205-20128-1
Verlag: Böhlau
Als eigenständige Fakultät an der TU Wien erst knapp vierzig Jahre alt, stellt Elektrotechnik dennoch eine der wesentlichsten Grundlagen technischer Entwicklung seit dem 18. (eigentlich 19.) Jahrhundert dar. Die Forschungsgebiete sind vielfältig und breit gestreut – von den „Klassikern“ Energietechnik und Telekommunikation ausgehend haben sich zusätzlich die Forschungsgebiete System- und Automatisierungstechnik, Mikro- und Nanotechnologie und Photonik als hochkomplexe und für jede moderne Gesellschaft substanzielle Disziplinen etabliert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik