Rechtskonforme Gestaltung und betriebswirtschaftliche Effizienz
Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 499 g
ISBN: 978-3-8244-7025-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Grundlage der deutschen und europäischen Rechtsnormen zeigt der Autor, dass zahlreiche Organisationsvarianten, die im Arbeitsverhältnis unbedenklich sind, in selbständigen Beschäftigungsformen ausscheiden.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsvertragsrecht und Personalwesen
Weitere Infos & Material
1. Kapitel: Einführung.- 2. Kapitel: Gegenwärtiger Stellenwert selbständiger Handlungsträger.- 3. Kapitel: Grundlagen einer organisationstheoretischen Rechtsnormanalyse der Beschäftigung selbständiger und abhängiger Handlungsträger.- 4. Kapitel: Rechtsnormkonforme Organisationsgestaltung bei der Beschäftigung selbständiger und abhängiger Handlungsträger.- 5. Kapitel: Beurteilung der organisatorischen Effizienz der Beschäftigung selbständiger und abhängiger Handlungsträger.- 6. Kapitel: Rechtsnorminduzierte Konsequenzen der Beschäftigung selbständiger und abhängiger Handlungsträger.- 7. Kapitel: Einfluß der Selbständigenbeschäftigung auf die Umgrenzung der Unternehmung: Zwangsläufige Auflösung der Unternehmungsgrenzen?.- 8. Kapitel: Abschluß der Untersuchung.- Nachwort.