Buch, Deutsch, 206 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 206 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6889-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor zeigt im Rahmen eines modellgestützten, heuristischen Vorgehens, wie ein Erwerber die Unternehmungskultur angemessen im Unternehmungswert berücksichtigen kann.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
Weitere Infos & Material
Der Brückenschlag zwischen Kultur und Wert der Unternehmung.- Die theoretischen Grundlagen.- Die Unternehmungsakquisition als interessierender Bewertungsanlaß.- Eine Heuristik zur Berücksichtigung der Kulturkollision im Entscheidungswert.- Die Zusammenfassung der Ergebnisse.