Unternehmer ins Netz! | Buch | 978-3-322-82699-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

Unternehmer ins Netz!

Wie kleine und mittlere Unternehmen das Internet erfolgreich nutzen können
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-322-82699-2
Verlag: Gabler Verlag

Wie kleine und mittlere Unternehmen das Internet erfolgreich nutzen können

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-322-82699-2
Verlag: Gabler Verlag


Das erste Buch, das speziell auf die Internet-Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten ist. Mit konkreten Strategieempfehlungen für den gezielten Einsatz von Internet und Multimedia, mit Praxistipps, Checklisten und Quickfinder.

Unternehmer ins Netz! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1: Vorüberlegungen.- Entscheidungsfindung.- Grundlegende Fragen.- Strategische Fragen.- Unternehmensbezogene Fragen.- 2: Das Internet.- Internet — das Kommunikationsmedium der Zukunft!.- Was ist das Internet?.- Was sind eigentlich Online-Dienste?.- Netzstrukturen.- 3: Vom Nutzen des Internets.- Warum soll ich Geschäfte im Internet machen?.- Wann sollte man keine Geschäfte im Internet machen?.- Welche Strategie sollte man wählen?.- Wer sind die potentiellen Kunden?.- Das Internet auch für „kleine“ und mittelständische Unternehmer?.- Was das Internet (noch) nicht kann.- 4: Gute Gründe für Ihren (weltweiten) Auftritt.- Zehn Gründe, warum Sie Business im Internet machen sollten.- Die fünf schlimmsten Killerargumente und wie Sie ihnen begegnen sollten.- Die Trends der nächsten Jahre.- Wie wollen Sie das Internet nutzen?.- 5: Netzaktionen.- Grundkurs „Surfen“ im WWW.- Wie kommt man an die Informationen?.- Kleines Browser 1×1.- Mit dem Browser unterwegs.- Ihre erste Surfstunde.- Recherchen im Netz.- 6: Der erfolgreiche Auftritt im Internet.- Erforderliche Kommunikationsmittel.- Zugangsvoraussetzungen.- Optimale weltweite Präsenz.- 7: Geld verdienen im Internet.- Dienstleistungen.- Verkauf von Information.- Electronic Commerce.- 8: Planung und Umsetzung.- Was wollen Sie im WWW präsentieren?.- Wer nutzt eigentlich das Internet?.- Unterliegt das Internet einer anderen Marketinglogik?.- Kosten.- 9: Aufbau einer Präsentation im Internet (Homepage).- Brauchen Sie einen Web-Designer?.- Konzeption ist alles — welche Themen sind interessant?.- Wie gestaltet man eine gute Seite?.- Die eigene Homepage.- Was Sie über die Sprache HTML wirklich wissen müssen.- Mehr Effekte für die Homepage.- Geeignete Editoren.- Mehr Power durch Java und ActiveX?.- Wie kommtdie Seite auf den Server?.- 10: Pflege des Angebots.- Machen Sie sich bekannt!.- Warum Sie sich nicht ausruhen sollten.- Aktualität ist (fast) alles!.- Wer besucht eigentlich meine Seiten?.- Wie kann ich mein Angebot noch bekannter machen?.- 11: Intranets.- Netzwerklösung auch in „kleinen“ Unternehmen?.- Intranet, das moderne Kommunikationsmedium.- 12: Strategische Kommunikationsmittel.- E-Mail — Stets erreichbar.- Newsgroups.- 13: Internet und Recht.- Warum ist das Gebiet so schwierig?.- Welche Rechtsfallen sollte man besonders beachten?.- 14: Blick in die Zukunft.- Was bringt die Zukunft?.- Wohin führt der Weg?.- Anhang: Checklisten.- Vorbereitung einer Internet-Präsenz.- Worauf Sie bei einem Provider achten sollten.- Phasen eines Online-Auftritts.- Worauf Sie bei einem Web-Seiten-Hersteller achten sollten.- Erfolgskontrolle.- Quick-Finder.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.


Winfried Seimert, Jahrgang 1961, Volljurist und ausgebildeter PR- und Pressereferent, ist seit langem als Berater von Verbänden und Unternehmen tätig. Seit 1994 ist er selbständiger Arbeitsrecht-, EDV- und Online-Berater und Dozent, auch für die Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmer. Er ist Autor des Gabler-Buches "Telearbeit".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.