Unternehmenssteuerung zwischen Akteur, System und Umwelt | Buch | 978-3-8244-4224-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Unternehmenssteuerung zwischen Akteur, System und Umwelt

Systemtheoretische Perspektiven für Management, Wirtschaft und Gesellschaft
1997
ISBN: 978-3-8244-4224-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Systemtheoretische Perspektiven für Management, Wirtschaft und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

ISBN: 978-3-8244-4224-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die vorliegende Arbeit von Herrn Dr. Popp wird getragen von der Überzeugung, daß die Grundlegung der Managementlehre durch einen großen Brückenschlag zwischen System-und Handlungstheorie geleistet werden kann. Dabei wird dem Leser kein bequemer und ober­ flächlicher Weg angeboten, wie man ihn in dieser Sache doch hier und dort einschlägt. Die vorgelegte Argumentation führt in ihrem Bemühen um Tiefgründigkeit vielmehr die sprach­ lichen und begrifflichen Schwierigkeiten bei der Vermittlung jener beiden vorherrschenden sozialwissenschaftlichen Paradigmen erst vor Augen. Man mag zu den vorgelegten Ergeb­ nissen deshalb kritisch stehen -einen Beitrag zur Selbstfindung des Faches liefern sie gleich­ wohl. Denn gerade für Disziplinen, die einen so weitreichenden wissenschafts theoretischen Orientierungsbedarf aufweisen wie die Managementlehre, ist ein Ringen um die zweckmäßige methodische Fundierung auch unabhängig von breitem Beifall angebracht und verdienstvoll. Ich selbst habe es in diesem Sinne immer wieder bewundert, mit welcher Beharrlichkeit sich der Verfasser seinem Unternehmen gegen alle handlungstheoretischen Einwände verschrieben hat, die ihm aus meinem Wirkungskreis entgegengebracht worden sind. Unter dem Strich hat Herr Dr. Popp dabei eine Perspektive entwickelt, die in den entscheidenden Momenten letztlich doch von einer Vorliebe für die Denkweise der modemen Systemtheorie (Luhmann) bestimmt wird und insofern bei allen Vermittlungsbemühungen im Grunde genommen Partei ergreift - wohl ergreifen muß. In meinen Augen zeigt es sich dabei, daß der angestrebte Brückenschlag nur um den Preis eines Verlustes begrifflicher Authentizität - und zwar der Handlungstheorie - zu erreichen ist.

Unternehmenssteuerung zwischen Akteur, System und Umwelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


A. Einleitung: Soziales Handeln und Steuerung im Spannungsfeld von Erleben, Orientierung und Koordination.- B. Befunde: Management Zwischen Kybernetik, Radikalem Konstruktivismus und Soziologischer Systemtheorie.- C. Grundzüge Einer Integrierten Systemtheorie: Umwelterfassung Zwischen Kognition und Kommunikation.- D. Koordination und Indirekte Steuerung auf Systemtheoretischer Grundlage.- E. Umwelterfassung und Koordination Zwischen Selektion und Kritischer Kompensation.- F. Zusammenfassung.


Dr. Klaus-Jürgen Popp studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Operations Research und Kommunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er mit der hier angezeigten Arbeit auch promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.