E-Book, Deutsch, 474 Seiten, Web PDF
Unsöld / Baschek Der neue Kosmos
3. Auflage 1981
ISBN: 978-3-662-06533-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 474 Seiten, Web PDF
Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
ISBN: 978-3-662-06533-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Teil Klassische Astronomie.- 1. Sterne und Menschen — Beobachten und Denken (Historische Einleitung in die klassische Astronomie).- 2. Die Himmelskugel. Astronomische Koordinatensysteme. Geographische Länge und Breite.- 3. Die Bewegungen der Erde — Jahreszeiten und Tierkreis — Die Zeit: Tag, Jahr und Kalender.- 4. Der Mond. Mond- und Sonnenfinsternisse.- 5. Das Planetensystem.- 6. Mechanik und Gravitationstheorie.- 7. Physische Beschaffenheit der Planeten und ihrer Monde.- 8. Kometen, Meteore und Meteorite, interplanetarer Staub; ihre Struktur und Zusammensetzung.- 9. Astronomische und astrophysikalische Instrumente.- II Teil Sonne und Sterne Astrophysik des einzelnen Sterns.- 10. Astronomie + Physik = Astrophysik (Historische Einleitung).- 11. Strahlungstheorie.- 12. Die Sonne.- 13. Scheinbare Helligkeiten und Farbenindizes der Sterne.- 14. Entfernungen, absolute Helligkeiten und Radien der Sterne.- 15. Klassifikation der Sternspektren, Hertzsprung-Russell-Diagramm und Farben-Helligkeits-Diagramm.- 16. Doppelsterne und die Massen der Sterne.- 17. Spektren und Atome. Thermische Anregung und Ionisation.- 18. Sternatmosphären. Kontinuierliche Spektren der Sterne.- 19. Theorie der Fraunhoferlinien. Chemische Zusammensetzung der Sternatmosphären.- 20. Strömungen und Magnetfelder in der Sonnenatmosphäre. Der Zyklus der Sonnenaktivität.- 21. Veränderliche Sterne. — Strömungen und Magnetfelder in Sternen.- III. Teil Sternsysteme Milchstraße und Galaxien. Kosmogonie und Kosmologie.- 22. Der Vorstoß ins Weltall (Historische Einleitung in die Astronomie des 20. Jahrhunderts).- 23. Aufbau und Dynamik des Milchstraßensystems.- 24. Interstellare Materie.- 25. Innerer Aufbau und Energieerzeugung der Sterne.- 26. Farben-Helligkeits-Diagramme der galaktischen undder Kugelsternhaufen. Entwicklung der Sterne.- 27. Galaxien.- 28. Radiofrequenzstrahlung der Galaxien. Galaxien-Kerne. Kosmische Ultrastrahlung und Hochenergie-Astronomie.- 29. Galaktische Evolution.- 30. Kosmologie.- 31. Entstehung des Planetensystems. — Die Entwicklung der Erde und des Lebens.- 32. Das Planetensystem.- IV. Teil Ausgewählte neuere Ergebnisse.- 33. Spektroskopie im fernen Ultraviolett.- 34. Röntgen-Astronomie.- 35. Gammastrahlen-Astronomie.- Naturkonstanten und Zahlenwerte.- Literatur.- Abbildungsnachweis.- Namen- und Sachverzeichnis.