Buch, Deutsch, 289 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Research
Das Spannungsverhältnis von Marken und Handelsmarken im deutschen Lebensmittelhandel
Buch, Deutsch, 289 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-31652-5
Verlag: Springer
Michael Unkel präsentiert ein umfassendes Bild und Analyse von Markenartikeln sowie des wachsenden Anteils von Handelsmarken in der Konsumgüterbranche in Deutschland. Er liefert neben der Betrachtung und Auswertung relevanter Studien eine umfassende empirische Forschung in Form von Verbraucher- und Expertenbefragungen. Schwerpunkt ist der detaillierte Theorie-Praxistransfer in Form von konkreten Handlungsempfehlungen für Markenhersteller und auch Handelsunternehmen. Der Autor weist nach, dass insbesondere nutzenorientierte Eigenmarken der Handelsunternehmen eine Bedrohung für etablierte Markenhersteller darstellen können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Herstellermarken in der Konsumgüterindustrie.- Handelsmarken und Premiumhandelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel.- Zahlreiche Fallbeispiele von Hersteller- und Handelsmarken.