University of Zagreb / Zovko | Friedrich Schlegel als Philosoph | Buch | 978-3-506-76716-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 235 g

University of Zagreb / Zovko

Friedrich Schlegel als Philosoph


2010
ISBN: 978-3-506-76716-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-506-76716-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Zehn Jahre nach seiner Konversion schreibt Friedrich Schlegel, dass er in der ersten Epoche seiner Philosophie 'davon durchdrungen war, die Philosophie müsse kritisch seyn – aber in einem ganz anderen und viel höheren Sinne als bei Kant, nach einer lebendigen Kritik des Geistes'. Die Kritik hatte für den jungen Schlegel eine universal-hermeneutische Dimension, sie ist 'der gemeinschaftliche Träger, auf dem das ganze Gebäude der Erkenntnis und der Sprache ruht'. Die Tatsache, dass die Protagonisten des 18. Jahrhunderts, namentlich Kant, ihre Epoche als 'Zeitalter der Kritik', gekennzeichnet haben, beurteilt Schlegel als eine unrealisierbare Tendenz, da diese abstrakte Kritik der Vernunft wenig Wert auf Förderung der Poesie und Kultur bzw. auf Verfeinerung des Kunstgefühls im Menschen gelegt hat. In diesem Buch wird Schlegels Anwendung der Kritik am Beispiel seiner Auseinandersetzung mit Kant, F. Jacobi, Hegel, Schelling thematisiert, sowie die Rezeption seiner Ideen bei Dilthey, W. Benjamin und M. Heidegger hinsichtlich der Kritik am verdinglichenden Denken, explizit gemacht.

University of Zagreb / Zovko Friedrich Schlegel als Philosoph jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.