Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g
Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-658-37283-5
Verlag: Springer
Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Spracherkennung, Sprachverarbeitung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Theoretische Informatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Data Mining
Weitere Infos & Material
Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn.- Lernen.- Netzwerke für die Textanalyse.- Digitale Updates und digitales Vergessen.- Exploration von Netzwerkstrukturen.- Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen.- Informationsmanagement im Web.