Unfried | "Entwicklungshilfe" und "Internationale Solidarität" | Buch | 978-3-11-153689-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 918 g

Unfried

"Entwicklungshilfe" und "Internationale Solidarität"

Globalisierungsunternehmen in Zeiten der Systemkonkurrenz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-153689-7
Verlag: De Gruyter

Globalisierungsunternehmen in Zeiten der Systemkonkurrenz

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 918 g

ISBN: 978-3-11-153689-7
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch untersucht Entwicklungspolitiken mit dem Ziel der Verringerung von Ungleichheit in der Welt nach dem Ende der europäischen Kolonialreiche als Formen von "Globalisierung", verstanden als Bewegung zur Vereinheitlichung der Welt. Diese Systeme staatlicher Aktivität in den beiden globalen Konkurrenzsystemen zur Zeit des Kalten Kriegs wurden "Entwicklungshilfe" und "Internationale Solidarität" genannt. Der Schwerpunkt liegt auf der interkontinentalen Mobilität von Personen, die diese Entwicklungspolitiken zwischen den beiden Deutschlands und Ländern wie Kuba, Angola, Äthiopien und Tansania in den 1970er und 1980er Jahren ausgelöst haben. Wie sind sie mit der Ungleichheit umgegangen, der sie in ihrem professionellen und persönlichen Leben begegnet sind?

Das Buch konzentriert sich auf Praktiken der Entwicklungspolitiken in einer globalhistorischen Perspektive. Das ist eine vergleichende Perspektive und eine Perspektive, welche die Wechselseitigkeit der Beziehungen und der Interessen zwischen den institutionellen und personellen Akteuren in Europa und in den "Drei Kontinenten" hervorhebt. Das Buch gibt Beiträge zur historischen Entwicklungsforschung, zur Globalgeschichte von Internationalismen, und insofern die von den untersuchten Entwicklungspolitiken ausgelösten Personenbewegungen in einer globalgeschichtlichen Perspektive als zeitlich beschränkte Berufs-, Arbeits-, und Bildungsmigration verstanden werden, zur historischen Migrationsforschung.

Unfried "Entwicklungshilfe" und "Internationale Solidarität" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of (global) history, international develop / (Global)Historiker*innen, Forschende zum Thema Internationale Ent


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berthold Unfried, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien.

Berthold Unfried, Department of Economic and Social History, University of Vienna, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.