UMBAU 29. Theorien zum Bauen im Bestand | Buch | 978-3-0356-1102-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 144 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: UmBau

UMBAU 29. Theorien zum Bauen im Bestand


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-0356-1102-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 29, 144 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: UmBau

ISBN: 978-3-0356-1102-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Als „Bauen im Bestand“ ist die Auseinandersetzung mit Fragen der Altbauerneuerung in den letzten Jahren zum vielbeachteten Thema architektonischer Praxis geworden. Neunutzung und Veränderung des Baubestands stellen heute die überwiegende Mehrheit der Bauinvestitionen dar. Dennoch blickt die vorherrschende Architekturtheorie über das „Neue“ meist nicht hinaus, und die Beschäftigung mit dem „Alten“ bildet die Ausnahme. Die normative Rolle des Bau-, Stadt- oder Landschaftsbestandes wird in der Regel als zu komplex ausgeblendet.
Die aktuelle Ausgabe des UMBAU füllt diese Lücke. Sie versammelt vertiefende Beiträge zu ökologischen, kulturellen und architekturtheoretischen Dimensionen des Umbaus in Architektur, Stadt und Landschaft, und dies mit Querverweisen zu anderen Disziplinen.

UMBAU 29. Theorien zum Bauen im Bestand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Österreichische Gesellschaft für Architektur, Wien.

Österreichische Gesellschaft für Architektur, Vienna



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.