Ulshöfer / Kirchschläger / Huppenbauer | Digitalisierung aus theologischer und ethischer Perspektive | Buch | 978-3-290-22065-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

Ulshöfer / Kirchschläger / Huppenbauer

Digitalisierung aus theologischer und ethischer Perspektive

Konzeptionen – Anfragen – Impulse

Buch, Deutsch, Band 22, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

ISBN: 978-3-290-22065-5
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Die Digitalisierung umfasst alle Bereiche des Lebens – und ist so auch für Theologie und Kirche relevant. Dabei geht es nicht nur um die Einsatzmöglichkeiten von Social Media, sondern um Digitalisierung als Phänomen, das mit Hilfe unterschiedlicher Technologien – wie beispielsweise Künstlicher Intelligenz – Gesellschaft, Kirche und Theologie prägt. Theologie und Kirche sind in diesem Zusammenhang zum einen Orte der Digitalisierung und gleichzeitig kann mit Hilfe theologischen Denkens der Diskurs über Digitalisierung weitergetrieben werden. Der Sammelband ist ökumenisch und international ausgerichtet und behandelt die relevanten ethischen Fragen, die mit der Digitalisierung einhergehen.
Ulshöfer / Kirchschläger / Huppenbauer Digitalisierung aus theologischer und ethischer Perspektive jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kirchschläger, Peter G.
Peter G. Kirchschläger, Dr. theol., lic. phil., Jahrgang 1977, ist Professor für Theologische Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.

Ulshöfer, Gotlind
Gotlind Ulshöfer, Apl. Dr. Prof., Pfarerin, ist apl. Professorin für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Huppenbauer, Markus
Markus Huppenbauer, Dr. theol., 1958–2020, war a. o. Professor für Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.