Ulrich / Ursula / Merzbacher | Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Aramena. | Buch | 978-3-7772-1707-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 351, 374 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 230 mm

Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart

Ulrich / Ursula / Merzbacher

Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Aramena.

Urfassung von ‚Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena‘
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7772-1707-9
Verlag: Verlag Anton Hiersemann

Urfassung von ‚Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena‘

Buch, Deutsch, Band 351, 374 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 230 mm

Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart

ISBN: 978-3-7772-1707-9
Verlag: Verlag Anton Hiersemann


Das Aramena-Fragment steht am Anfang des deutschen höfisch-galanten Romans. Die Niederschrift stammt von Sibylla Ursula (1629 – 1671), der älteren Schwester Anton Ulrichs (1633 – 1714), die als Hauptautorin des Romans gelten kann. Das Fragment ist in der literarischen und sprachreformerischen Atmosphäre am Wolfenbütteler Hof entstanden und orientiert sich an der Konversations-, Freundschafts- und Empfindsamkeitskultur der Preziösen-Literatur der französischen Salons. Wie im vorbildhaften griechischen Heliodor-Roman wird innerhalb einer Rahmenhandlung ein Geflecht von novellenartigen Nebenhandlungen entfaltet. Eine an Komplexitäten reiche Welt bietet vielfältigen Charakteren Raum für Selbstfindung und Tugendproben. Daneben stehen ernsthafte Reflexionen, burleske Situationen und lyrische Partien, wie etwa einem Gesprächsspiel in Gedichten.

Trotz vieler Ähnlichkeiten ist das Fragment gegenüber der vollendeten fünfbändigen Druckfassung (Nürnberg 1669 – 1673) Anton Ulrichs eigenständig zu würdigen, auch weil es wohl der früheste deutsche Romanversuch einer Frau als Autorin ist.

Ulrich / Ursula / Merzbacher Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Aramena. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.